News Abo

Innovative Möglichkeiten für Coop-Lernende


Coop

22.08.2011, Auf vier Rädern durch die Schweiz – der Coop Info-Bus für Lehrlinge auf Tour. Vor ein paar Wochen noch als Transportmittel von Früchten, Gemüse und vielen Nahrungsmitteln im Einsatz, bringt er neu Coop Ausbildnerinnen und Ausbildner mit Jugendlichen ins Gespräch: Der Coop Info-Bus für junge Lehrstellensuchende tourt ab morgen durch die ganze Schweiz. Mit dieser innovativen Massnahme möchte Coop Jugendliche ansprechen und zu einer beruflichen Grundbildung bei Coop motivieren.


Logoregister

7 Meter lang, 2,5 Meter breit, ca. 7,5 Tonnen schwer ist der Info-Bus, mit welchem Coop ab Herbst vor Verkaufsstellen und Schulen um neue Lernende wirbt.

Normalerweise für die Dekorationsgestaltung von Coop City zuständig, haben Polydesigner- Lernende ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und Entwürfe für die Gestaltung des Info-Buses erstellt. Kurz vor den Sommerferien durften sechs Coop-City-Lernende aus der ganzen Schweiz ihr Projekt umsetzen – es wurde gespachtelt, geschraubt, gebohrt. Caroline Beglinger und Christian Andraska, Mitarbeitende aus der Dekorationsabteilung der Verteilzentrale Gossau, unterstützten und begleiteten die Lernenden: «Handwerklich tätig sind sie sonst selten. Vielleicht haben sie gerade deshalb mit so viel Freude zu Spachtel, Pinsel und Bohrmaschine gegriffen.»

Zahl der Schulabgänger wird schweizweit abnehmen
Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Zahl der Schulabgänger in Zukunft markant absinken. Dazu kommt eine spürbare Tendenz, dass die Qualität der Bewerbungen abnimmt. Insbesondere der Detailhandel wird um qualifizierte Lernende diverser Berufe zu kämpfen haben. Speziell Ausbildungen im Gesundheitswesen stossen heute bei den Schulabgängern auf grösseres Interesse als der Detailhandel.

Ein Motiv, die Grundbildung bei Coop noch attraktiver zu gestalten: Mit neuen, innovativen Möglichkeiten, will sich Coop abheben. Mit dem Rekrutierungsbus geht man in die richtige Richtung: «Dank dem Info-Bus sind wir mobil und flexibel und erreichen eine hohe Präsenz», sagt Annika Keller-Markoff, Verantwortliche Berufsbildung Coop.


Medienkontakt:
Coop Hauptsitz Thiersteinerallee 14 Postfach 2550 4002 Basel Tel. 061 336 66 66

Kontakt:
Coop
Thiersteinerallee 12
4053 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung