Aragon setzt Wachstum im 1. Halbjahr 2011 gegen Markttrend fort

31.08.2011, Die Aragon AG, eines der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland und Österreich, konnte trotz eines extrem herausfordernden Marktumfeldes das erste Halbjahr 2011 mit starkem Wachstum abschliessen.
Die Ergebnisse der Aragon AG, beeinflusst durch transaktionsbedingte Einmalaufwendungen in Höhe von rund 0,3 Mio. Euro, entwickelten sich wie folgt: das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der fortgeführten Geschäftsbereiche in den ersten sechs Monaten dieses Jahres liegt mit 1.163 TEUR auf Vorjahresniveau (1. Halbjahr 2010: 1.162 TEUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der fortgeführten Geschäftsbereiche liegt bei 91 TEUR (1. Halbjahr 2010: 332 TEUR). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt bei -323 TEUR (1. Halbjahr 2010: -160 TEUR). Das Nettoergebnis nach Minderheiten nahm im im ersten Halbjahr 2011 von 340 TEUR auf 128 TEUR ab und liegt damit unter dem Vorjahreszeitraum.
„Trotz hoher Volatilität der Finanzmärkte, anhaltender Unsicherheit und daraus resultierender Kaufzurückhaltung unserer Kunden, hat die Aragon ein erfolgreiches erstes Halbjahr absolviert und sämtliche Wachstumsziele erreicht“ sagt Wulf U. Schütz, CFO der Aragon AG.
Die weiteren Kennzahlen der Aragon AG entwickelten sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres positiv: Der Produktabsatz liegt im ersten Halbjahr 2011 mit rund 983 Mio. EUR auf einem historischen Höchstwert für ein erstes Halbjahr und damit um 35 Prozent über dem Vergleichszeitraum des vorangegangen Jahres. Hierbei setzte sich der Trend des ersten Quartals 2011, dass alle von der Aragon AG vertriebenen Produktklassen ein zweistelliges Wachstum zu verzeichnen haben, auch im zweiten Quartal fort. Der von der Aragon AG verwaltete Bestand an Investmentfonds („Assets under Administration“) blieb im Vergleich zum 30. Juni 2010 stabil und liegt bei rund 4,0 Mrd. EUR.
Auch bei den relevanten bilanziellen Eckdaten ist die Aragon AG nach wie vor positiv aufgestellt: Zum 30. Juni 2011 beträgt das Eigenkapital 52,5 Mio. EUR bei einer Eigenkapitalquote von 52,7 Prozent (30. Juni 2010: 52,9 Mio. EUR und 56,7 Prozent). Nach der Tilgung langfristiger Verbindlichkeiten in Höhe von 1,0 Mio. Euro belaufen sich die liquiden Mittel zum 30. Juni 2011 auf 6,1 Mio. EUR (30. Juni 2010: 5,6 Mio. EUR).
Die fortgeführten Geschäftsbereiche der Aragon AG entwickelten sich wie folgt:
Der Geschäftsbereich Broker Pools konnte bei einem Umsatz von 36,3 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2011 um 5,5 % wachsen (1. Halbjahr 2010: 34,4 Mio. EUR) und ist nach diesem erneuten Anstieg auch weiterhin der umsatzstärkste Geschäftsbereich der Aragon AG. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug im ersten Halbjahr 2011 1,4 Mio. EUR im Vergleich zu 1,2 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2010. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) war im ersten Halbjahr 2011 mit 0,8 Mio. EUR besser als im Vergleichszeitraum des Jahres 2010 (1. Halbjahr 2010: 0,5 Mio. EUR).
Der Geschäftsbereich Financial Consulting konnte seine Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 32,8% auf 18,2 Mio. EUR stark steigern (1. Halbjahr 2010: 13,7 Mio. EUR). Er bleibt damit der Wachstumstreiber der Aragon AG. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) des Segments Financial Consulting betrug im ersten Halbjahr 2011 0,1 Mio. EUR (1. Halbjahr 2010: 1,1 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt im ersten Halbjahr 2011 bei -0,4 Mio. EUR (1. Halbjahr 2010: 1,0 Mio. EUR). Hintergrund für das negative Ergebnis ist neben dem starken Vertriebsaufbau vor allem die traditionell starke saisonale Verteilung auf das zweite Halbjahr, sowie transaktionsbedingte Einmalaufwendungen in Höhe von rund 0,3 Mio. EUR.
Der Geschäftsbereich Holding verzeichnete im Vergleich der ersten sechs Monate 2011 zum Vorjahreszeitraum eine Verbesserung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf -0,3 Mio. EUR nach -1,1 Mio. EUR in den ersten sechs Monaten 2010.
Ausblick auf das zweite Halbjahr 2011
„Aufgrund der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2011 blicken wir vorsichtig zuversichtlich auf die kommenden sechs Monate. In Abhängig von der Stabilität der Kapitalmärkte gehen wir davon aus, unsere zu Anfang des Jahres gesetzten Ziele für das Gesamtjahr 2011 zu erreichen. Die gute Positionierung der Aragon AG sowie die eingeleiteten Massnahmen für eine Straffung des Beteiligungsportfolios als auch mögliche weitere Zukäufe werden weiteres profitables Wachstum im zweiten Halbjahr ermöglichen“, erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der Aragon AG.
Medienkontakt:
Aragon Aktiengesellschaft Kormoranweg 1 65201 Wiesbaden Ralf Funke Tel. 049 0611 89 05 75 0 Fax 049 0611 89 05 75 99 ir@aragon.ag
Kontakt:
Kormoranweg 1
65201 Wiesbaden
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.