DEWB: NOXXON beginnt Phase I Studie von NOX-H94 für die Anämie der chronischen Erkrankung

06.09.2011, NOXXON Pharma gab heute den Start einer klinischen Phase I Studie für NOX-H94 bekannt; damit geht der dritte Wirkstoffkandidat der Firma in die klinische Testphase. Das Spiegelmer® NOX-H94 wird zur Behandlung der Anämie bei chronischen Erkrankungen entwickelt. NOX-H94 bindet und inhibiert das Peptidhormon Hepcidin, den zentralen Regulator des Eisenstoffwechsels. Der Hepcidinspiegel steigt bei akuten und chronischen Entzündungsreaktionen an und führt so zu einem sogenannten „funktionellen Eisenmangel“. In diesem Zustand ist das Eisen zwar in Körperzellen gespeichert, kann aber nicht freigesetzt werden und steht somit nicht für die Hämoglobin-Synthese zur Verfügung (1). Dies steht im Gegensatz zum klassischen Eisenmangel, bei dem die Eisenspeicher des Körpers leer sind.
Iain Buchanan, der Chief Executive Officer von NOXXON, sagte dazu: „Der vor kurzem erfolgte Start von NOX-H94 Studien am Menschen bringt das dritte Spiegelmer® Produkt in die klinische Erprobung. Dies unterstreicht die Weiterentwicklung von NOXXON zu einer Firma mit einem attraktiven Portfolio von Projekten in der klinischen Entwicklungsphase. Vorläufige Daten aus dieser Studie legen nahe, dass NOX-H94 sicher und gut verträglich ist und die aus den präklinischen Studien vorhergesagten pharmakodynamischen Effekte zeigt. NOXXON wird im Laufe des Jahres ein weiteres Update über den Fortschritt bei NOX-H94 und anderen Verbindungen aus seiner Pipeline geben.“
Die Ursachen der Anämie der chronischen Erkrankung sind vor allem Infektionen, Krebs, Autoimmunerkrankungen und chronische Nierenerkrankungen. Die geschätzte Prävalenz bei bestimmten Krebsarten und Autoimmunerkrankungen liegt bei ca. 70% und somit besteht ein bedeutender medizinischer Bedarf auf diesem Gebiet. Es wird geschätzt, dass mehr als 1 Million Menschen in den USA an Anämie der chronischen Erkrankung leiden (2).
Medienkontakt:
DEWB Leutragraben 1 07743 Jena Tel. 049 3641 573 36 00 Fax 049 3641 573 36 10 info@dewb-vc.com
Kontakt:
Leutragraben 1
07743 Jena
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.