BKW FMB Energie AG: Gründung Verein Smart Grid Schweiz

08.09.2011, Elf Schweizer Elektrizitätsunternehmen bündeln per 31. August 2011 ihre Aktivitäten im Bereich Smart Grid in einem eigens dafür gegründeten Verein Smart Grid Schweiz. Langfristiges Ziel des Vereins ist es, in der Schweiz die Einführung des Smart Grids (intelligentes Stromnetz) voranzutreiben und zu realisieren. Dafür entwickelt der Verein vorerst ein gemeinsames Verständnis für den Begriff und die Funktionalität des „intelligenten Netzes“ und will zudem einen Schweizer Branchenstandard zur Einführung von Smart Grid erarbeiten. Dieser basiert auf internationalen und herstellerunabhängigen Standards.
Die Geschäftsführung des Vereins übernimmt per 1. Oktober Dr. Maurus Bachmann. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie aus der Telekommunikationsindustrie mit. Zuletzt leitete Dr. Bachmann bei Swissmem als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Fachgruppen.
Gründungsmitglieder sind: AEW Energie AG, Axpo AG, BKW FMB Energie AG, Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW), Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ), Enertì SA, Energie Wasser Bern (ewb), Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz), Groupe E AG, Industrielle Werke Basel (IWB) und Romande Energie SA.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. 031 330 51 11 031 330 51 11 info@bkw-fmb.ch
Kontakt:
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.