Erste Bank und Sparkassen machen Geldgeschäfte spür- und hörbar

13.09.2011, Ab 15. September 2011 bieten die Erste Bank und Sparkassen spezielle Bankomatkarten für Kunden mit beeinträchtigter Sehkraft an. Die Karten wurden zusammen mit dem Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverband (ÖBSV) gestaltet, Experten der ÖBSV- Landesgruppe Wien, NÖ und Burgenland brachten ihr Know-How bei der Konzeption mit ein.
Insgesamt gibt es mehr als 318.000 Menschen mit einer Beeinträchtigung des Sehvermögens, die nicht mittels Operationen, Brillen oder Kontaktlinsen behoben werden können. Da viele der Beeinträchtigungen altersbedingt sind, wird durch die alternde Bevölkerung Österreichs der Bedarf an Hilfestellungen in den nächsten Jahren steigen. „Verständliche und für jedermann zugängliche Finanzprodukte sind ein Grundsatz unserer Bank,“ so Peter Bosek, Vorstand für Privat und Firmenkunden der Erste Bank „somit bedeutet das auch, die Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten.“ Mit dieser Karte sollen für visuell beeinträchtigte Menschen die Geldgeschäfte, das bargeldlose Zahlen und die Geldbehebung problemloser gestaltet werden.
Auf die Bankomatkarte für Menschen mit beeinträchtigter Sehkraft folgen noch weitere Schritte um Barrierefreiheit gewährleisten und uneingeschränkten Service bei Finanzdienstleistungen bieten zu können, wie zum Beispiel die Adaption der SB-Geräte. Die Erste Bank und Sparkassen beginnen mit der Installation von auditiven Anleitungen die via Kopfhörer zu hören sind bei allen Indoor SB-Geräten der Erste Bank und Sparkasse. Die Pilotierung startet im Oktober 2011 in Wien und soll bis Ende 2011 bei allen SB-Geräten vorhanden sein.
Die wesentlichen Leistungen der BankCard für Sehbehinderte
-„EBS“-Prägung für Erkennung und Benutzung der Bankomatkarte
-weltweit bargeldlos bezahlen und Bargeld beheben durch die Maestro-Funktion
-SB-Service in den Filialen und Foyers der Erste Bank und Sparkassen sowie bei -
-OMV-Tankstellen mit VIVA-Shop in Österreich
-24h Notfallservice für Anfragen und Kartensperre bei Verlust oder Diebstahl im s Service Center unter Tel. 05 0100 + 20100
-Die inkludierte Airbag-Kartenversicherung schützt bei leichter Fahrlässigkeit im Falle von Verlust oder Diebstahl der Karte vor finanziellen Schäden durch missbräuchliche Verwendung
-auf Wunsch (z.B. zum Schutz vor Missbrauch durch Unbefugte) können die Limits der BankCard so eingeschränkt werden, dass keine weltweite Geldbehebungs- und Zahlungsfunktionen mehr möglich sind – die Karte kann so als Kundenausweis für Geldgeschäfte und an SB-Geräten in den Filialen der Erste Bank und Sparkassen verwendet werden
Medienkontakt:
Erste Group Bank AG Graben 21 1010 Wien Tel. 043 5 0100 10100 Fax 043 5 0100 9 10100 info@erstegroup.com
Kontakt:
Graben 21
1010 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.