Binder+Co in Berlin mit Open Innovation Award ausgezeichnet

30.09.2011, Der innovative Maschinen- und Anlagenbauer Binder+Co aus dem steirischen Gleisdorf darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Dienstagabend nahm Vorstand Dr. Karl Grabner im Rahmen der 2. Open Innovation Konferenz des Handelsblatts in Berlin den Open Innovation Award in der Kategorie „Bestes KMU“ entgegen.
In ihrer Laudatio würdigte Prof. Ellen Enkel von der Zeppelin University in Friedrichshafen die vorbildliche Umsetzung von Open Innovation bei Binder+Co. Wichtigste Elemente davon sind die Ideenfindung über enge Kooperationen mit Schlüsselkunden, die Nutzung von Know-how verschiedener Universitäten, Forschungseinrichtungen, Lieferanten und Mitbewerber sowie die Markteinführung von neuen Produkten über Kundenpartnerschaften. Nicht zuletzt ist die Open-Innovation-Philosophie ein wichtiger Bestandteil des Strategieansatzes von Binder+Co.
Unter der wissenschaftlichen Begleitung der Zeppelin University Friedrichshafen bildeten Vertreter der Henkel AG, der Procter & Gamble Service GmbH, der Osram AG und der Deutschen Telekom AG die hochkarätige Fachjury für diese Auszeichnung, die den gesamten deutschen Sprachraum einschliesst.
Der Open Innovation Award wurde heuer zum 2. Mal im Rahmen der mehrtägigen Open Innovation Konferenz des Handelsblatts, der grössten deutschsprachigen Wirtschafts- und Finanzzeitung, vergeben. Neben Binder+Co wurden die Schäffler Gruppe („Bestes Gesamtkonzept“) und BDF Beiersdorf („Bestes Partnering Konzept“) ausgezeichnet.
Medienkontakt:
Binder+Co AG Grazer Strasse 19-25 8200 Gleisdorf Tel. 043 3112 800 229 Fax 043 3112 800 398 E-Mail: almuth.schnehen@binder-co.com
Kontakt:
Grazer Strasse 19-25
8200 Gleisdorf
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.