Deutsche Wohnen erwirbt rund 2.600 Wohnungen

03.10.2011, Im 3. Quartal 2011 konnte die Deutsche Wohnen AG rund 2.600 Wohneinheiten zusätzlich für einen Kaufpreis von rund EUR 154 Mio. erwerben. Davon entfallen ca. 1.200 Wohneinheiten auf Berlin, etwa 200 Wohneinheiten auf das Rhein-Main-Gebiet sowie weitere rund 1.200 Wohneinheiten auf Düsseldorf. Die Deutsche Wohnen erschliesst sich damit neben Berlin und dem Rhein-Main-Gebiet den Zugang zu einer weiteren attraktiven und dynamischen Metropolregion.
Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Wohnen AG: "Seit Mitte letzten Jahres haben wir 7.937 Wohnungen - ca. 6.000 davon in Berlin - mit einer Wohnnutzfläche von insg. 462 Tm², einem Bruttokaufpreis von rund EUR 410 Mio. und einer Nettoanfangsrendite von 7,0% erworben. Parallel dazu haben wir im ersten Halbjahr 2011 434 Einheiten im Rahmen der Portfoliobereinigung verkauft. Mit diesen Akquisitionen sowie der kontinuierlichen Durchführung der Portfoliooptimierung setzen wir unsere Strategie konsequent um und schaffen somit die Basis für weiteres organisches Wachstum."
Bei der Bewirtschaftung des gesamten Zukaufsportfolios kann die Deutsche Wohnen dank ihrer Organisationsstruktur bedeutende Skaleneffekte realisieren, da keine signifikanten zusätzlichen Personal- und Sachkosten ausgelöst werden. Die Zukäufe werden voraussichtlich einen jährlichen nachhaltigen FFO-Beitrag vor Steuern, der im vollen Umfang 2012 wirksam wird, von rund EUR 13 Mio. liefern, bei zukünftigen Mietsteigerungspotenzialen zwischen 15-24%.
Medienkontakt:
Deutsche Wohnen AG Pfaffenwiese 300 65929 Frankfurt am Main Tel. 030 897 86 0 Fax 030 897 86 507 E-Mail: impressum@deutsche-wohnen.com
Kontakt:
Pfaffenwiese 300
65929 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.