Hypoport AG: Rund 100 Mio. Euro fliessen täglich über EUROPACE

12.10.2011, Im dritten Quartal 2011 hat das Transaktionsvolumen auf Europace erstmals die Marke von sechs Milliarden Euro überschritten. Sowohl das wiederbelebte Marktumfeld als auch die langjährigen Investitionen in die Plattform führten zu einem Gesamtwachstum von rund 38 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Unsicherheit auf Finanzmarkt stärkt Immobilien und die unabhängige Beratung
Das Wachstum wurde von allen drei Produktsegmenten getragen. Das Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierungen, das traditionell am stärksten zum Wachstum beiträgt, legte im Vorjahresvergleich um 27 Prozent auf aktuell 4,98 Milliarden Euro zu (Q3/2010: 3,91 Mrd. Euro). „Die Turbulenzen auf den Finanzmärkten aber auch die heftigen politischen Auseinandersetzungen verunsichern den Verbraucher“, sagt Thilo Wiegand, der für Europace zuständige Vorstand der Hypoport AG, und ergänzt: „In Kombination mit dem niedrigen Zinsniveau führt dies zu einer regelrechten Flucht in Sachwerte, allen voran in Immobilien.“ Hierbei seien auch Produkte wie das Bausparen verstärkt zur langfristigen Finanzierung genutzt worden, so Wiegand. Hypoport habe sich bemüht, das Produkt entsprechend stärker in den Fokus zu rücken. Im Ergebnis erhöhte sich das Transaktionsvolumen für Bausparen im Vergleich zum Vorquartal um 40 Prozent auf 912 Mio. Euro (Q2/2011: 650 Mio. Euro). Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Wachstum von 192 Prozent (Q3/2010: 312 Mio. Euro). Bei Ratenkrediten zeigten sich Verbraucher ein wenig zurückhaltender: Das Transaktionsvolumen in diesem Produktbereich stieg im Jahresvergleich um 8,29 Prozent auf 287 Mio. Euro (Q3/2010: 265 Mio. Euro).
„Insgesamt werden täglich rund 100 Mio. Euro an Finanzierungsvolumen über den EuropaceMarktplatz vermittelt“, fasst Wiegand die Lage zusammen. Grund für das erfreuliche Wachstum sei neben den genannten Faktoren aber insbesondere die wieder erstarkte Bedeutung der unabhängigen Beratung. „Viele Partner auf Europace sind unabhängige Vermittler, die ihren Kunden durch den Zugang zu einer breiten Produktpalette die besten Angebote im Markt offerieren können“, so Wiegand. Gerade in einem turbulenten und intransparenten Marktumfeld böten unabhängige Vermittler damit Optionen, die zunehmend an Bedeutung gewönnen.
Medienkontakt:
Hypoport AG Klosterstrasse 71 10179 Berlin Tel. 049 30 42086 0 Fax 049 30 42086 1999 E-Mail: info@hypoport.de
Kontakt:
Klosterstrasse 71
10179 Berlin
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.