Logoregister

PricewaterhouseCoopers: Studie - IPO Watch Europe Survey, Q3 2011


PwC Zürich

19.10.2011, Im dritten Quartal 2011 sank die Zahl der Börsengänge (Initial Public Offerings – IPOs) in Europa von 135 auf 121 (Q3 2010: 85 IPOs). Das Gesamtvolumen der Kapitalaufnahme durch Börsengänge betrug 9’375 Mio. EUR (Q3 2010: 2’479 Mio. EUR). Die gemessen am IPO- Volumen stärkste europäische Börse war im dritten Quartal 2011 die spanische Börse, die mit sechs Emissionen einen Gesamterlös von 6’078 Mio. EUR brachte. Die Schweizer Börse SIX verzeichnete zwischen Juli und Ende September keine Neuzugänge. Dies sind die Resultate des „IPO Watch Europe Survey, Q3 2011“ von PwC.


Firmenmonitor

Im dritten Quartal 2011 registrierten die europäischen Börsen 121 Börsengänge (Q3 2010: 85 IPOs). Das Gesamtvolumen erreichte insgesamt 9’375 Mio. EUR (Q3 2010: 2’479 Mio. EUR). „Die kommenden Wochen werden über die Gesamtbilanz des IPO-Jahres 2011 entscheiden. Nur wenn an den Märkten wieder mehr Ruhe einkehrt und die Volatilität sinkt, besteht die Hoffnung auf eine verstärkte IPOTätigkeit zum Jahresschluss. Börsenkandidaten gibt es genug, aber die Rahmenbedingungen sind derzeit zu unsicher“, kommentiert Philipp Hofstetter, Partner Wirtschaftsberatung bei PwC Schweiz.

Spanische Börse führt
Die europaweit höchsten IPO-Umsätze verbuchte im dritten Quartal der spanische Aktienmarkt mit sechs Emissionen, die zusammen 6’078 Mio. EUR erlösten. Allein die Privatisierungen von Staatsbeteiligungen an den Finanzinstituten Bankia SA und Banca Civica erbrachten 3’692 Mio. EUR. Auf Rang zwei folgte die Warschauer Börse mit 61 IPOs und einem Gesamterlös von 1’464 Mio. EUR, gefolgt von London mit 29 IPOs und nahezu 1’169 Mio. EUR.

SIX ohne IPO-Aktivitäten
Die Schweizer Börse SIX verzeichnete wie im Jahr 2010 im dritten Quartal 2011 keine Neuzugänge.


Medienkontakt:
PricewaterhouseCoopers Birchstrasse 160 8050 Zürich Tel. 058 792 00 00 Fax 058 792 44 10

Kontakt:
PwC Zürich
Birchstrasse 160
8050 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung