Nanostart AG kauft Asset Manager in Russland

21.10.2011, Die Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG hat eine lizensierte Asset-Managementgesellschaft in Russland erworben, die künftig als Nanostart Russia Asset Management Ltd firmiert. Die entsprechenden Verträge wurden in Moskau unterzeichnet, der Kaufpreis in Höhe von 2,4 Mio. Euro wurde bar entrichtet.
Mit dem Kauf der künftigen Nanostart Russia Asset Management Ltd wird von der Nanostart der Weg zum Management von Wagniskapital-Fonds in Russland geebnet. Die Nanostart vollzieht den Markeintritt in Russland in enger Kooperation mit RUSNANO, dem mit 10 Mrd. US-Dollar ausgestatteten grössten staatlichen Nanotechnologie-Investor Russlands. Im April des laufenden Jahres erhielt die Nanostart von RUSNANO und dem Gouverneur der Region Perm das Mandat für das Management des Kama Fund First, einem 50 Mio. Euro Wagniskapital-Fonds, der in Nanotechnologieunternehmen in der Wirtschaftsregion Perm investieren soll.
„Die Nanostart Russia Asset Management Ltd bietet uns die regulatorische Grundlage für das Management von Investmentfonds in Russland. Das Mandat für den Kama Fund First ist aus unserer Sicht nur der Auftakt einer Reihe von Fonds, die wir in den kommenden Monaten und Jahren mit unseren starken russischen Partnern initiieren wollen.“ so Vladimir Bogomolov, Director Eastern Europe der Nanostart AG.
Neben Bogomolov wird sich Dr. Stefan Elsser, Senior Venture Partner der Nanostart AG, für die Aktivitäten in Russland verantwortlich zeichnen.
Medienkontakt:
Nanostart AG Dr. Hans Joachim Dürr Head of Corporate Communications Goethestrasse 26-28 60313 Frankfurt am Main Tel. 049 69 21 93 96 111 Fax 049 69 21 93 96 150 E-Mail: presse@nanostart.de
Kontakt:
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.