Centrotherm photovoltaics steigert Umsatz in den ersten neun Monaten 2011 um 38,7 Prozent auf 635,7 Mio. Euro

10.11.2011, Die centrotherm photovoltaics AG bestätigt ihre am 28. Oktober bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen. Der weltweit führende internationale Technologie- und Equipmentlieferant für die Photovoltaik-Branche steigerte in den ersten neun Monaten 2011 den Konzernumsatz um 38,7 Prozent auf 635,7 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 458,4 Mio. Euro). Damit wurde in den ersten neun Monaten dieses Jahres bereits der Gesamtjahresumsatz 2010 übertroffen. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 25,2 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 54,2 Mio. Euro). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 4,0 Prozent (Vorjahreszeitraum: 11,8 Prozent). Das Konzernergebnis ging auf 16,6 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 37,4 Mio. Euro) zurück. In Summe lag das Ergebnis je Aktie bei 0,78 Euro (Vorjahreszeitraum: 1,76 Euro).
Segmententwicklung zeigt starkes Kerngeschäft
Das Segment Solarzelle & Modul zeigte sich in den ersten neun Monaten unverändert stark. centrotherm photovoltaics erzielte einen neuen Umsatzrekord mit einem Zuwachs um 85,1 Prozent auf 546,5 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 295,2 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) stieg deutlich um 70,2 Prozent auf 102,3 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 60,1 Mio. Euro). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 18,7 Prozent (Vorjahreszeitraum: 20,4 Prozent).
Im Segment Silizium & Wafer sank der Umsatz um 56,8 Prozent auf 65,3 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 151,3 Mio. Euro) und das EBIT auf minus 61,1 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 18,9 Mio. Euro). Der heftige Preisverfall von Polysilizium und die erschwerten Finanzierungsbedingungen führten bei einzelnen Grossprojekten in Asien zu unvorhersehbaren Verzögerungen bei der Endabnahme und belasteten unser Ergebnis. Mit einem umfänglichen Massnahmenkatalog, darunter einer gezielten Vertriebsoffensive, einer Ausweitung des Kosteneffizienzprogramms „Performance Plus“ und einer „Task Force“ zur strategischen Weiterentwicklung, hat der Vorstand auf die veränderten Rahmenbedingungen im Segment Silizium & Wafer sofort reagiert.
Im Segment Dünnschichtmodul legte der Umsatz auf 23,9 Mio. Euro zu (Vorjahreszeitraum: 11,9 Mio. Euro). Das operative Segmentergebnis (EBIT) betrug minus 16,1 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: minus 24,7 Mio. Euro) und wurde vor allem durch Kosten für die technische Weiterentwicklung des Equipments belastet.
Auftragsentwicklung und F&E
Insgesamt wurden bis Ende September dieses Jahres neue Aufträge im Wert von 410,7 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 707,7 Mio. Euro) unterzeichnet. Im Segment Solarzelle & Modul gingen neue Aufträge über 376,4 Mio. Euro ein, im Segment Segment Silizium & Wafer über 25,6 Mio. Euro und im Segment Dünnschichtmodul über 8,7 Mio. Euro.
Der Auftragsbestand des Konzerns belief sich zum 30. September 2011 auf insgesamt 524,1 Mio. Euro (31.12.2010: 843,8 Mio. Euro). Davon entfielen 62,3 Prozent auf den Bereich Solarzelle & Modul, 33,5 Prozent auf den Bereich Silizium & Wafer und 4,2 Prozent auf den Bereich Dünnschichtmodul. Die Gesamtausgaben für Forschung & Entwicklung (F&E) stiegen in den ersten neun Monaten um 27,2 Prozent auf 38,6 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 30,3 Mio. Euro).
Ausblick
Der Vorstand geht in einem schwierigeren Branchenumfeld von einem höheren Jahresumsatz als bisher prognostiziert bei einer leicht positiven EBIT-Marge für das laufende Geschäftsjahr 2011 aus.
Positiv laufen die Vertragsgespräche mit potenziellen Kunden in der MENA-Region. Ziel ist es, uns in dieser Wachstumsregion stärker zu positionieren. Zudem werden mit den bereits eingeleiteten Investitionen die Stärken im Kerngeschäft sowie im Bereich Integrierte Fabriken weiter ausgebaut.
Medienkontakt:
Centrotherm photovoltaics AG Johannes-Schmid-Strasse 8 89143 Blaubeuren Saskia Feil Senior Manager Investor & Public Relations Tel. 049 7344 918 8890 E-Mail: saskia.feil@centrotherm.de
Kontakt:
Johannes-Schmid-Strasse 8
89143 Blaubeuren
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.