Crédit Agricole (Suisse) SA gibt die Ernennung von Hervé Catala zum neuen CEO bekannt

16.11.2011, Die Ernennung von Hérvé Catala als neuer CEO von Crédit Agricole (Suisse) SA beruht auf seiner langjährigen und anerkannten Erfahrung im Bank- und Finanzwesen, welche ein klarer Vorteil für die weitere Entwicklung der Strategie und des Images einer nachhaltigen und soliden internationalen Bank ist. Er löst Christophe Gancel ab, der seit Kurzem das globale Private Banking bei Crédit Agricole SA in Paris leitet. Die Ernennung wurde vom Verwaltungsrat der Bank am 10. November 2011 bestätigt.
Hervé Catala wurde 1956 geboren und schloss sein Studium des Öffentlichen Rechts an der Universität Sophia Antipolis in Nizza mit dem Magister ab.
Ferner kündigte Crédit Agricole (Suisse) SA im Rahmen der strategischen Entwicklung der Bank im In- und Ausland folgende Ernennungen an:
-Aline Kleinfercher, Leiterin Human Resources
-Elvio Gasparin, Leiter Niederlassungen in der Schweiz und der Zone Osteuropa
-Thomas Wittlin, Leiter Niederlassung Zürich
-Serge Janowski, Leiter Niederlassung Hongkong
Aline Kleinfercher, neue Leiterin Human Resources
Aline Kleinfercher wurde per 1. September 2011 zur Leiterin Human Resources und zum Mitglied der Generaldirektion ernannt. Ihre Aufgaben bestehen in der Integration des Bereichs HR als strategischer Partner der Bank, der Förderung der Qualitätskultur, in der die Mitarbeitenden Höchstleistungen erbringen, sowie in der Rekrutierung und Potenzialförderung neuer Mitarbeitender in der Schweiz und im Ausland. Sie löst Michel Terrapon ab, der nach elf Jahren als Personalchef in den Ruhestand tritt.
Nach ihrer Tätigkeit als Leiterin der Abteilung Rekrutierung und strategische Personalprojekte bei Pictet & Cie kam Aline Kleinfercher 2008 als Regionalleiterin Human Resources für die Westschweiz zur UBS. Davor hatte sie zehn Jahre lang verschiedene Aufgaben in den Bereichen Recht und Compliance bei Lombard Odier & Cie und Deutsche Bank (Suisse) SA wahrgenommen.
Aline Kleinfercher wurde 1968 geboren, besitzt einen zweisprachigen Master of Law der Universität Freiburg und wurde zur Rechtsanwältin ausgebildet.
„Ihre Erfahrung im Personalwesen von Banken und ihr Unternehmensgeist werden zur Beschleunigung unserer Entwicklung und zur Optimierung unsere Rekrutierungsprozesse beitragen“, freute sich Hervé Catala, CEO von Crédit Agricole Suisse.
Elvio Gasparin, neuer Leiter eines Bereichs, der die Niederlassungen in der Schweiz (Zürich, Basel und Lugano) sowie in der Zone Osteuropa umfasst
Elvio Gasparin ist seit 1. August 2011 Leiter der Niederlassungen in der Schweiz und der Zone Osteuropa. Sein Verantwortungsbereich wurde mit dem Ziel erweitert, die Organisation und die Entwicklung des Private Bankings in der Schweiz zu fördern. Er ist mit der strategischen Entwicklung und der operativen Koordination der Aktivitäten der Niederlassungen und der Zone Osteuropa betraut.
Elvio Gasparin leitete seit 2005 die Niederlassung Zürich. Er verfügt über 25-jährige Erfahrung im Bankwesen, davon acht bei Crédit Agricole Suisse in Zürich, wo er 2003 eintrat. Er begann seine Laufbahn 1986 als auf Banken spezialisierter Rechnungsprüfer bei Peat Marwick Mitchell (heute KPMG) in Zürich. 1988 kam er als Leiter für Institutionelles und Bankkorrespondenten zu Bank Leu in Zürich. 1991 trat er bei IntesaBci Bank (Suisse) als Generalsekretär ein. Die Bank wurde 2003 von Crédit Agricole Suisse übernommen.
Elvio Gasparin wurde 1961 geboren, studierte an der Universität St. Gallen Finanzen und Rechnungswesen und besitzt einen Abschluss der Swiss Banking School.
„Elvio Gasparins umfassende Erfahrung in der Vermögensverwaltung und seine Fachkompetenzen sind klare Vorteile für die Umsetzung seiner Ziele in Zusammenarbeit mit den Teams der Schweizer Niederlassungen“, meinte Youssef Dib, Head of Private Banking von Crédit Agricole Suisse.
Thomas Wittlin, neuer Leiter der Niederlassung Zürich
Thomas Wittlin leitet seit 1. August 2011 die Niederlassung Zürich. Er wird die Aktivitäten der Bank in Zürich hauptsächlich auf den beiden Wachstumsmärkten Osteuropa und Lateinamerika weiter ausbauen. Er trat damit die Nachfolge von Elvio Gasparin in seiner bisherigen Funktion an.
Thomas Wittlin verfügt über eine solide Erfahrung im Bankwesen. Er trat 2007 in die Crédit Agricole Gruppe ein und leitete ab Ende 2008 den Geschäftsbereich Unabhängige Vermögensverwalter. Seit 2004 war er Delegierter des Verwaltungsrats der Banque Sarasin Europe S.A. in Luxemburg, die von Crédit Agricole Luxembourg später übernommen wurde. Zuvor war er CEO in Luxemburg und danach Managing Director in Genf bei der Banque Ferrier Lullin (heute Julius Baer).
Thomas Wittlin wurde 1957 geboren. Er studierte Betriebswirtschaft an der Universität Lausanne und ergänzte seine Ausbildung mit dem Abschluss der Swiss Banking School sowie einem Executive MBA in General Management .
„Wir freuen uns, in Zürich von Thomas Wittlins professionellen Kompetenzen profitieren zu können. Sie werden uns ermöglichen, das Geschäft der Zürcher Niederlassung hauptsächlich in den Wachstumszonen Osteuropa und Lateinamerika auszubauen und zu optimieren“, meint Elvio Gasparin, Leiter der Niederlassungen der Bank in der Schweiz und der Zone Osteuropa.
Serge Janowski, neuer Leiter der Niederlassung Hongkong
Serge Janowski leitet seit 14. September 2011 die Niederlassung Hongkong. Er löste Georges Zecchin, Regionalleiter Asien von Crédit Agricole Suisse, ab, der dieses Amt vorübergehend wahrgenommen hatte. Sein Ziel ist es, das Geschäftsfeld Vermögensverwaltung der Bank in dieser wachstumsstarken Region zu fördern.
Serge Janowski ist seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor und vor allem im Bereich Private Banking tätig. Seine umfassende Auslandserfahrung sammelte er in Asien, Amerika, Europa und im Nahen Osten. Serge Janowski hat verschiedene strategische Aufgaben wahrgenommen und dabei immer besonderen Wert darauf gelegt, die Ergebnisse zu verbessern.
„Serge Janowski, der über bedeutende Erfahrung im Bereich Private Banking verfügt, wird unsere Entwicklung in Hongkong deutlich fördern“, bemerkte Georges Zecchin, Regionalleiter Asien von Crédit Agricole Suisse.
Serge Janowski wurde 1965 geboren und besitzt einen Magister in Finanzwesen der Universität Lyon III.
Medienkontakt:
Crédit Agricole (Suisse) SA 4, quai Général Guisan 1204 Geneva Tel. 058 321 90 00 Fax 058 321 91 00
Kontakt:
quai Général-Guisan 4
1204 Genève
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.