Voestalpine weitet Liquiditätssicherung aus
24.11.2011, Der voestalpine-Konzern reagiert rasch auf die sich ändernde Marktsituation. Um die mittel- und
langfristige Finanzierung abzusichern, wurde ein syndizierter Kredit in der Höhe von 800 Mio.
EUR in zwei Tranchen abgeschlossen.
Insgesamt werden zwei Tranchen mit einer Laufzeit von fünf Jahren zu je 400 Mio. EUR von einem elf Banken umfassenden Konsortium der voestalpine zur Verfügung gestellt. Die erste Tranche wird den Liquiditätsbedarf für Investitionen und Tilgungen für das Geschäftsjahr 2012/13 festigen. Die zweite Tranche soll mögliche Marktstörungen im Bereich der Finanzierung abfedern und ist eine reine Vorsichtsmassnahme. Die Transaktion war deutlich überzeichnet, wurde aber schliesslich nicht aufgestockt. „Die Ausweitung der Liquiditätsabsicherung stellt eine weitere Diversifikation zu den zuletzt getätigten Kapitalmassnahmen dar“, so Finanzvorstand Robert Ottel. Im Jänner 2011 konnte die voestalpine einen Corporate Bond mit einem Volumen von 500 Mio. EUR sehr erfolgreich am Kapitalmarkt platzieren. Das Konsortium umfasst zu zwei Dritteln ausländische Banken, ein Drittel der Bankpartner ist aus Österreich, die Transaktion wird durch die UniCredit Bank Austria AG und die Credit Agricole Corporate & Investment Bank koordiniert.
Medienkontakt:
Voestalpine AG
Voestalpine-Strasse 1
4020 Linz
Tel. 043 50304 15 0
info@voestalpine.com
Kontakt:
Voestalpine AG
Voestalpine-Strasse 1
4020 Linz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf
diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf
diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.