News Abo

Migros: Offizielle Einweihung des Grossprojektes ELSAvenir der ELSA


Migros-Genossenschafts-Bund

29.11.2011, Die Migros investiert jährlich über eine Milliarde Franken in den Wirtschaftsstandort Schweiz. Gegen 100 Millionen Franken flossen in den letzten fünf Jahren allein in die ELSA und das Grossprojekt ELSAvenir, das am 29. November im Beisein von Bundesrat Ueli Maurer offiziell eingeweiht wird.


News Abo

Die ELSA gehört zu den modernsten Milchverarbeitungsbetrieben in Europa. Mit dem Abschluss des Projektes ELSAvenir profiliert sich das Unternehmen mit neuen Technologien und Anlagen, aber auch mit einer optimierten Logistikkette und effizienten Materialflüssen. Zudem hält sie mit Ausbau den stetig steigenden gesetzlichen Qualitäts- und Hygienenormen, Zertifizierungen und Standards Schritt, ja, übertrifft sie nun sogar deutlich. Kernstück von ELSAvenir ist die neue Logistikzone, die quasi als Gürtel um das ganze Produktionsgebäude gebaut wurde. Bemerkenswert dabei: Während der ganzen Bauzeit wurde der Produktionsbetrieb aufrechterhalten. Die Mitarbeitenden schätzen die neuen, lichtdurchfluteten Pausen-räume, die klimatisierten Produktionshallen mit einer klaren Trennung der reinen und unreinen Zonen sowie die vereinfachten Materialflüsse und Produktionsprozesse.

Wichtigste Arbeitgeberin in der Region
„Wir glauben an die Marktchancen der Milchbranche und verdeutlichen dies mit Grossinvestitionen wie in ELSAvenir“, sagt Walter Huber, Leiter Departement Industrie im Migros-Genossenschafts-Bund. „Wir setzen weiterhin auf den Industriestandort Schweiz und wollen hierzulande auch in Zukunft den Hauptteil unserer Wertschöpfung generieren.“ Die Migros ist mit ihren Industriebetrieben ELSA, Mifroma und Micarna sowie mit der Genossenschaft Freiburg-Neuenburg die wichtigste private Arbeitgeberin im Kanton Freiburg. Sie beschäftigt mehr als 3‘000 Mitarbeitende und generiert einen Umsatz von 2‘393 Mio. CHF (2010). Mit Projekten wie ELSAvenir unterstützt sie zudem das regionale Gewerbe und hat damit eine wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung für die Region.

Fit für die Zukunft
„Wir freuen uns, dass wir mit dem Abschluss von ELSAvenir für die Zukunft gut gerüstet sind,“ sagt Matthew Robin, CEO der ELSA-Mifroma-Gruppe. „Bei allen Neuerungen im Rahmen von ELSAvenir haben wir einen visionären Ansatz verfolgt und Möglichkeiten für weiteres Wachstum bereits berücksichtigt. Wir sind überzeugt, dass wir uns damit und mit unserem vielfältigen Sortiment an Standard- und Mehrwert-artikeln wie zum Beispiel Laktosefreie Produkte oder Produkte auf Sojabasis auch in Zukunft im hart umkämpften schweizerischen und ausländischen Markt behaupten können.“

Über Elsa
Als Frischespezialist für ein breit gefächertes Spektrum an Molkereiprodukten verarbeitet ELSA gegen 300 Millionen Kilo Milch pro Jahr und beschäftigt über 600 Mitarbeitende. Ihr überaus vielfältiges Sortiment umfasst mehr als 550 Produkte: Trinkmilch und Rahm, Joghurt und Trinkjoghurt, Desserts, Frischkäse und Quark sowie eine ganze Palette an weiteren Lebensmitteln wie Essig, Salatsaucen, Bourguignonne-Saucen, Mayonnaisen, Tofu und Sojagetränke. Die Produkte werden nach Schweizer Qualitätskriterien und Zuverlässigkeit in ganz Europa vertrieben. Die ELSA garantiert eine lückenlose Rückverfolgbarkeit für alle Produkte vom Produzenten bis auf den Teller.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Limmatstrasse 152 Postfach 1766 8031 Zürich Tel. 0848 84 0848

Kontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Temu & Co. sind keine Konkurrenz für Schweizer Shoppingcenter
SCC (Swiss Council Community) GmbH, 08.05.2025

Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025

Siehe mehr News

Schweizer Medien

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung