Firmenmonitor

Implenia AG: Implenia lanciert Solarzellen-Pilotprojekt


Implenia Schweiz AG

05.12.2011, In Lausanne-Vennes entsteht zurzeit ein neues Verwaltungsgebäude für die Krankenversicherung CSS. Es wird nach dem Endausbau 2012 verschiedene bisherige Standorte im Kanton Waadt zusammenfassen und rund 450 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz bieten. Das Projekt ging aus einem Architekturwettbewerb im Jahr 2009 hervor, den das Lausanner Büro Brauen + Wälchli aufgrund der überzeugenden Kombination von Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und architektonischer Gestaltung für sich entschied. Implenia wurde als Generalunternehmerin mit der Realisierung beauftragt. Das Gebäude setzt sich sternförmig aus vier Büroflügeln mit einem gemeinsamen Eingangsbereich in der Mitte zusammen. Das Erdgeschoss beherbergt Seminar- und weitere Gemeinschaftsräume. Dank der durchgehenden Glasfassaden wird das Licht bis weit ins Innere der Räume eintreten können.


News Abo

Bedeutende Reduktion der CO2-Emission
Im Sinne eines Pilotprojekts hat Implenia auf den Dächern der vier Büro-Baustellencontainern Solarpanels angebracht. Zusammen ergibt sich eine Fläche von 48 m2 (pro Container 6 mal 2 Meter). Die Installation ist in der Lage, pro Jahr gesamthaft über 6‘140 Kilowattstunden (kWh) zu produzieren. Der erzeugte Strom dient der Baustellenversorgung. Der nicht benötigte Teil wird ins lokale Netz eingespiesen. Damit lassen sich die CO2-Emissionen der Baustelle um fünf Tonnen pro Jahr reduzieren. Die Solarpanels weisen eine Lebensdauer von rund 25 Jahren auf und können nach Abschluss des Projekts zusammen mit den Containern zur nächsten Baustelle verschoben werden. Während ihrer gesamten Betriebszeit produzieren die vier Container gesamthaft ca. 150‘000 kWh. Damit liessen sich rund 30 durchschnittliche Privathaushalte während eines Jahres mit elektrischem Strom versorgen.

Aufgrund der erwarteten Lebensdauer ergeben sich Kosten von 24 Rappen pro kWh, was nahe beim aktuellen Marktpreis und deutlich tiefer als bisher üblich liegt. Sollte die Lebensdauer darüber hinausgehen, werden sich die Kosten pro kWh weiter reduzieren. Je nach Erfahrung mit diesem Pilotprojekt ist vorgesehen, in Zukunft weitere Baustellencontainer mit Solarzellen auszurüsten.


Medienkontakt:
Implenia AG Philipp Bircher Leiter Kommunikation Industriestrasse 24 8305 Dietlikon Tel. 044 805 45 23 Fax 044 805 45 20

Kontakt:
Implenia Schweiz AG
Thurgauerstrasse 101a
8152 Glattpark

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung