News Abo

Die Schweizerische Post: Lohnrunde GAV Post: Sozialpartner haben sich geeinigt


Die Schweizerische Post AG

06.12.2011, Die Verhandlungsdelegationen der Schweizerischen Post und der Gewerkschaften syndicom sowie transfair haben sich bei den Lohnverhandlungen für das Jahr 2012 geeinigt. Sie verständigten sich auf eine generelle Lohnerhöhung von 1 Prozent für das Personal im GAV Post. Weiter erhalten alle Angestellten eine Einmalzahlung von 500 Franken. Zudem werden 0,8 Prozent für die Honorierung der individuellen Leistung eingesetzt. Die Entscheidgremien der drei Sozialpartner müssen diesem Ergebnis noch zustimmen.



Nach zwei Runden haben sich die Verhandlungsdelegationen im Detail wie folgt geeinigt:

-Das Personal im GAV Post erhält im nächsten Jahr eine generelle Lohnerhöhung von 1 Prozent.

-Weiter erhalten alle Angestellten aufgrund der guten Leistungen im Jahr 2011 eine Einmalzahlung von 500 Franken.

-Für die individuelle leistungsbezogene Honorierung werden ebenfalls aufgrund der guten Leistungen im aktuellen Jahr 0,8 Prozent der Lohnsumme eingesetzt. Davon profitiert ein grosser Teil des Personals im GAV Post.

Diese Lohnmassnahmen betreffen die rund 35‘000 Angestellten, die dem Gesamtarbeitsvertrag Post unterstehen. Die Verhandlungen für das Personal von PostAuto AG, PostLogistics AG und SecurePost AG sind noch nicht abgeschlossen.

Entscheidorgane müssen noch zustimmen
Die Entscheidgremien der Post und der Gewerkschaften müssen das Ergebnis der Verhandlungsdelegationen noch gutheissen. Bei der Schweizerischen Post ist dies der Verwaltungsrat, bei syndicom der Branchenvorstand Post und bei transfair die Branchenversammlung.


Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Viktoriastrasse 21 3030 Bern Tel. 0848 888 888 Fax 0844 888 888 kundendienst@post.ch

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung