Krisenprävention durch Verschlankung - Beko Holding veröffentlicht Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2010/11

20.12.2011, Die BEKO HOLDING AG, eine in München im m:access börsennotierte Holding-Gesellschaft, gibt heute die Ergebnisse für den Zeitraum vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2011 bekannt. Umsatz: +11% auf 55,1 Mio EUR (im Vorjahr 49,6 Mio EUR); EBIT: +1,1 Mio EUR (im Vorjahr -11,0 Mio EUR); Eigenkapitalquote steigt auf 57% (Ende Sept 2010 49%).
Die immer stärker erkennbaren Krisensignale in Europa verlangen nach einer adäquaten Antwort auf der betrieblichen Ebene. In diesem Zusammenhang setzt die BEKO HOLDING AG auf eine deutliche Verschlankung der Konzernstrukturen. Damit verbunden sind eine signifikante Verkürzung der Konzernbilanz und eine dramatische Verringerung der eingesetzten Kapitalmittel. Gleichzeitig wurde das geografische Aktionsgebiet des Konzerns halbiert, wobei alle suboptimalen Regionen bis auf weiteres aufgegeben wurden. Nur Standorte, die ausreichend tragfähige Kundenbasen aufwiesen, wurden behalten. Die Themenbreite wurde ebenfalls zurückgefahren und gestrafft, um Managementressourcen einzusparen.
„Alle diese Massnahmen dienen dazu, von den Kapitalmärkten und den Banken so wenig wie möglich abhängig zu sein. Wir erwarten, dass sich die europäische Finanzkrise noch dramatisch verschärfen könnte“, sagt Vorstandsvorsitzender Prof. Ing. Peter Kotauczek. Strategisch steht die Sicherung der Überlebensfähigkeit des Konzerns in den nächsten Jahren an der Spitze der Ziel-Pyramide. „Die klare und homogene Eigentümerstruktur und die hohe Eigenkapitalquote tragen ebenfalls zu der angestrebten Krisenprävention bei. Gleichzeitig soll aber die BEKO HOLDING AG flexibel und offen für Opportunitäten bleiben, die sich im Zuge der volatilen Wirtschaftsentwicklung ergeben könnten“, so Peter Kotauczek weiter.
Geschäftsentwicklung
Der Konzernumsatz steigt im Geschäftsjahr Oktober 2010 bis September 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 11% oder 5,5 Mio EUR auf 55,1 Mio EUR. Der Personalaufwand erhöht sich um 4% oder 1,2 Mio EUR auf 36,2 Mio EUR. Der Material- und Leistungsaufwand wächst um 25% oder 2,5 Mio EUR auf 12,5 Mio EUR.
Die Ergebnisse betragen: operatives Ergebnis (EBIT) +1,1 Mio EUR (im Vorjahr -11,0 Mio EUR), Finanzergebnis -0,3 Mio EUR (im Vorjahr +0,8 Mio EUR), Ergebnis vor Steuern (EBT oder EGT) +0,8 Mio EUR (im Vorjahr -10,2 Mio EUR). Ergebnis nach Steuern aus fortgeführten Geschäftsbereichen +0,9 Mio EUR (im Vorjahr -10,3 Mio EUR), Ergebnis nach Steuern aus aufgegebenen Geschäftsbereichen +0,4 Mio EUR (im Vorjahr +0,3 Mio EUR), Ergebnis nach Steuern +1,3 Mio EUR (im Vorjahr gerundet -10,1 Mio EUR), Ergebnis für Aktionäre des Mutterunternehmens +1,3 Mio EUR (im Vorjahr -11,0 Mio EUR), Ergebnis je Aktie +0,08 EUR (im Vorjahr -0,48 EUR), wobei 2010/11 die nach der Spaltung gesunkene Aktienzahl und der Erwerb eigener Aktien aliquot berücksichtigt sind.
Das Eigenkapital sinkt um 63 Mio EUR (darin Spaltung 61 Mio EUR) auf 19 Mio EUR. Die Eigenkapitalquote steigt zum 30. September auf 2011 57% (Ende September 2010 49%) der Bilanzsumme.
Durch die Spaltung des Konzerns sind Vorjahresvergleiche der Geldflussrechnung nur ein- geschränkt möglich. Die Geldflüsse betragen zusammen mit Wechselkursänderungen +0,1 Mio EUR (Vorjahr -1,4 Mio EUR). Der Mittelabfluss aus aufgegebenen Geschäftsbereichen beläuft sich auf 2,3 Mio EUR und der Mittelabgang aus aufgegebenen Geschäftsbereichen auf 24,2 Mio EUR (beides im Vorjahr null). Damit beträgt der Stand der liquiden Mittel zum 30. September 2011 7,1 Mio EUR.
Ausblick 2011/12
Aufgrund des sich eintrübenden wirtschaftlichen Umfeldes geht der Vorstand der BEKO HOLDING AG für das Geschäftsjahr 2011/12 von einem leichten Umsatzrückgang aus. Die nach der Spaltung durchgeführte organisatorische Straffung wird sich positiv auf die EBIT- Entwicklung auswirken. Erwartet wird ein Konzernumsatz von 52 bis 54 Mio EUR und EBIT von 0,8 bis 1,0 Mio EUR.
Medienkontakt:
Beko Holding AG Karl-Farkas-Gasse 22 1030 Wien Tel. 043 1 797 50 725 Fax 043 1 797 50 8004
Kontakt:
Karl-Farkas-Gasse 22
1030 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.