Die Groupe Mutuel bietet den Versicherten in der Schweiz neue Versicherungsmöglichkeiten

09.03.2006, Die Groupe Mutuel bietet den Versicherten in der Schweiz neue Versicherungsmöglichkeiten für eine effizientere Kostenkontrolle an.
Gemäss KVG können alle Versicherten in der Grundversicherung mit der ordentlichen Franchise von Fr. 300.- den Versicherer während des Jahres wechseln. Hierzu muss der Versicherte seinen Versicherungsvertrag bis am 31. März auf den 30. Juni 2006 kündigen. Diese Möglichkeit steht rund 45% der Schweizer Versicherten offen.
Die Groupe Mutuel bietet zwei neue Arten von Versicherungsmodellen für eine effizientere Kostendämpfung an, mit welchen die Versicherten auf ihren Wunsch zur Kontrolle ihrer Gesundheitskosten beitragen können. Die Versicherten, die sich verpflichten, als ersten Schritt einen frei gewählten Hausarzt zu konsultieren, erhalten eine Prämienermässigung. Eine weitere Möglichkeit zur Kostensenkung besteht darin, dass der Versicherte zuerst einen medizinischen Telefonberatungsdienst konsultiert, der 24 Stunden am Tag erreichbar ist. Dafür arbeitet die Groupe Mutuel mit Medvantis, dem Schweizer Pionier der medizinischen Telefonberatung, zusammen.
Versicherte, die ihr Budget besser vorausplanen möchten, können einen Versicherungsvertrag, bestehend aus Grundversicherung und zwei vorbestimmten Zusatzversicherungen abschliessen, bei der das Prämientotal für das Jahr 2007 bereits im Voraus garantiert wird.
Die neuen Versicherungsverträge treten für Versicherte, die sich nun dazu entschliessen, bereits am 1. Juli 2006, bzw. am 1. Januar 2007 in Kraft.
Yves Seydoux Kommunikationsverantwortlicher Groupe Mutuel Tel. 058 758 39 15 Fax 058 758 31 29 Mobile 079 693 25 64 E-Mail: yseydoux@groupemutuel.ch
Kontakt:
Rue des Cèdres 5
1919 Martigny
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.