Euromicron wird Partner der Hessischen Landesregierung und unterstützt vernetzte und sichere Elektromobilität

10.01.2012, Die euromicron AG ist Partner der Hessischen Landesregierung im Bereich der Elektromobilität geworden. Mit dem „Strom bewegt Elektromobilität Hessen“ Logo demonstriert das Unternehmen ab sofort, dass es als Spezialist für intelligente Netzwerkinfrastrukturen als einer von 100 Partnern die Hessische Landesregierung darin unterstützt, ein Netzwerk für vernetzte und sichere Elektromobilität in Hessen aufzubauen. Das Land Hessen gehört bereits heute zu einer der acht durch den Bund geförderten Modellregionen der Elektromobilität. Damit trägt die euromicron einem wesentlichen Bestandteil ihrer Strategie Rechnung, sich in allen wesentlichen Zukunfts- und Wachstumsmärkten vorausschauend zu positionieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen nicht nur genügend Elektrofahrzeuge mit ausreichender Reichweite zur Verfügung stehen, sondern auch eine entsprechende ITK Infrastruktur für Elektromobilität: zum Beispiel für das Aufladen der Fahrzeuge, das Abrechnen des geladenen Stroms und den Austausch notwendiger Informationen zwischen Elektrofahrzeugen, Verkehrs- und Energienetz.
All diese Aufgaben kann die euromicron bereits heute schon unterstützen: ob mit innovativen Prüfsystemen für Ladesäulen, Monitoring Stations zur Überwachung der Netzkapazitäten als auch mit der Planung, Errichtung und Wartung der notwendigen ITK-Infrastruktur für die Vernetzung der verschiedenen Akteure.
Das Land Hessen plant zudem, sich mit einer noch zu definierenden Region an dem von der Bundesregierung auszulobenden Bewerbungsverfahren für eine Schaufensterregion Elektromobilität zu bewerben. Die Bundesregierung hat angekündigt, dass sie drei bis fünf Schaufensterregionen in der Zeit von 2012 bis 2015 fördern wird. In diesen Regionen soll vor nationalem, aber auch vor internationalem Publikum die Leistungsfähigkeit und Innovationsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland und der hier vertretenen Unternehmen im Bereich der Elektromobilität dargestellt werden.
Medienkontakt:
Euromicron AG Speicherstr. 1 60327 Frankfurt am Main Tel. 069 63 15 83 0 Fax 069 63 15 83 17 E-Mail: IR-PR@euromicron.de
Kontakt:
Speicherstrasse 1
60327 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.