Firmenmonitor

Manor Gruppe 2011 mit 3,19 Milliarden CHF Gesamtumsatz


Manor AG

13.01.2012, Die Manor Gruppe hat im Geschäftsjahr 2011 in einem anspruchsvollen Umfeld einen Umsatz von 3,19 Milliarden CHF erwirtschaftet. Dabei setzte die Warenhauskette Manor mit ihren 65 Warenhäusern 2,87 Milliarden CHF um, was einem flächenbereinigten nominalen Rückgang von 3,0% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit einem Marktanteil von knapp 60% konnte Manor ihre Leaderposition als grösste Warenhauskette in der Schweiz deutlich behaupten. Als Nummer zwei im Schweizer Bekleidungsmarkt und als Kette mit vielen grenznahen Filialen war Manor vom aussergewöhnlich warmen Herbst sowie von der Frankenstärke und dem damit verbundenen Einkaufstourismus besonders betroffen. Das realisierte Jahresergebnis kann unter diesen Umständen als befriedigend bezeichnet werden.



Manor Warenhäuser
Manor ist es gelungen, sich in einem äusserst anspruchsvollen Markt- und Währungsumfeld zu behaupten und ihre Leaderposition im Warenhaussektor mit einem Marktanteil von knapp 60% zu bestätigen. Zudem bleibt Manor mit einem Umsatz von über 600 Millionen CHF die Nummer zwei im Schweizer Textilmarkt. «Unsere Strategie «donnons du style à la vie» mit innovativen Produkten und einem hervorragenden Preis-Stil-Verhältnis hat sich auch in schwierigen Zeiten bewährt. Das bekräftigt unseren Entscheid, diese Strategie konsequent weiterzuverfolgen», erklärt CEO Bertrand Jungo.

Anspruchsvolle Marktsituation
Manor erzielt über 40% des Gesamtumsatzes in den Grenzregionen. Daher wirkten sich vor allem der starke Franken und der damit verbundene Einkaufstourismus ins Ausland überproportional auf den Umsatz aus. Der ausserordentlich warme Herbst beeinflusste den Bekleidungsumsatz negativ. Zudem schrumpften für Manor wichtige Teilmärkte wie Multimedia und Sport schweizweit deutlich.

Erfolgreiche neue Warenhauskonzepte
Die Manor-Warenhauskette umfasst per Ende 2011 65 Warenhäuser gegenüber 70 im Vorjahr. Die kleineren Filialen Amriswil, Fleurier, Langnau, Tavannes und Willisau wurden geschlossen, da sich an diesen Standorten mit geringer Fläche die aktuelle Strategie nicht umsetzen lässt. Anfang 2012 wird mit der Schliessung von Rüti als letzter Kleinfiliale dieser Prozess abgeschlossen. Manor wird sich inskünftig auf die Umsetzung ihrer Strategie in ihren Warenhäusern mit einer Fläche von mehr als 2000m2 konzentrieren.

Die mittelgrossen Häuser Ascona, Haag, Morges, Schwyz und Rickenbach wurden gemäss dem neuen Konzept «Convenience+» erfolgreich umgestaltet. Gleichzeitig erfolgte in den grossen Häusern Basel Greifengasse (Non-Food) und Basel St.Jakobspark (Supermarkt) die Einführung neuer Konzepte, die sich positiv entwickeln und Vorbild für weitere Umbauten sein werden.

Multichannel-Strategie
Im Jahr 2011 hat die Maus Frères Holding eine Mehrheitsbeteiligung am Online-Anbieter www.eboutic.ch übernommen. Durch diese Know-how-Akquisition und das eigene bestehende E-Commerce-Modell wurden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Multichannel-Strategie geschaffen. Der Bereich E-Commerce wird ab dem 1. Februar 2012 als eigenständige Division geführt.

Fly
Die Möbelkette Fly erzielte 2011 einen Umsatz von 118 Millionen CHF, was einer Abnahme von 7,5% gegenüber 2010 entspricht. Fly zählt heute unverändert 19 Verkaufsstellen.

Athleticum
Die Sportkette Athleticum hat 2011 bei gleichbleibender Verkaufsfläche einen Umsatz von 202 Millionen CHF realisiert. Dies entspricht einem Rückgang von 10,6% gegenüber dem Vorjahr. Besonders beim Verkauf von Ski- und Wintersportartikeln litt Athleticum überproportional unter dem schwachen Winterausklang 2010/2011 und dem späten Winteranfang 2011/2012. Die Sportkette umfasst gegenwärtig 25 Verkaufsstellen, das sind gleich viele wie im Vorjahr.


Medienkontakt:
Manor AG Rebgasse 34 4002 Basel Tel. 061 686 11 11 Fax 061 681 11 92 info@manor.ch

Kontakt:
Manor AG
Rebgasse 34
4058 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung