Roche unterbreitet Angebot für die Übernahme von Illumina, Inc.


F. Hoffmann-La Roche AG

25.01.2012, Roche(SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gab heute ein Angebot an die Aktionäre von Illumina bekannt, alle im Umlauf befindlichen Aktien von Illumina zu einem Kaufpreis von US$ 44,50 in bar pro Aktie oder insgesamt ca. US$ 5,7 Milliarden (fully diluted basis) zu erwerben. Dieses Angebot bedeutet einen Aufpreis von 64% gegenüber dem Kurs der Illumina-Aktie vom 21. Dezember 2011 – dem Tag bevor Marktgerüchte über eine mögliche Transaktion zwischen Roche und Illumina zu einem signifikanten Anstieg des Aktienpreises von Illumina geführt haben. Das Angebot stellt auch einen Aufpreis von 61% gegenüber dem einmonatigen sowie einen Aufpreis von 43% gegenüber dem dreimonatigen historischen Durchschnittskurs der Illumina-Aktie zum 21. Dezember dar. Der Preis entspricht zudem einem 30,1-fachen der antizipierten Gewinne von Illumina, berechnet auf Grundlage des nach aktuellem Analystenkonsens für 2012 erwarteten Gewinns pro Aktie.


Firmenmonitor

Als ein führender Anbieter integrierter Systeme im Bereich der Gensequenzierung wird Illumina die Division Diagnostics von Roche in den Bereichen Sequenzierung und Mikroarrays stärken. Damit kann die wachsende Nachfrage nach Genetik/Genomik-Lösungen besser erfüllt werden. Darüber hinaus wird Roche mit ihrer fundierten Diagnostika-Expertise und weltweiter Marktpräsenz dazu beitragen, die Technologie der Gensequenzierung schneller in der klinischen Diagnostik und in der Labor-Diagnostik zu etablieren. Langfristig wird erwartet, dass die Sequenzierung des menschlichen Erbgutes zur Entdeckung komplexer Biomarker führen kann, die als Begleitdiagnostika für Medikamente und zielgerichtete Behandlungen dienen können.

Severin Schwan, Chief Executive Officer von Roche, sagte: “Unsere Offerte von US$ 44,50 in bar pro Aktie stellt einen fairen und attraktiven Wert von Illumina dar. Wir gehen deshalb davon aus, dass die Aktionäre von Illumina die Möglichkeit begrüssen werden, ihre Anteile zu einem deutlichen Aufschlag gegenüber dem derzeitigen Marktpreis verkaufen zu können. Unsere Präferenz bleibt, eine gemeinsame Übernahmevereinbarung mit Illumina zu treffen. Deshalb sind wir weiterhin bereit, mit Illumina die Möglichkeiten einer Wertsteigerung unserer gemeinsamen Aktivitäten in einem konstruktiven Dialog zu erörtern.”

Roche hat sich wiederholt bemüht, mit Illumina Verhandlungen über eine Übernahmevereinbarung aufzunehmen. Illumina war zu weiterführenden Diskussionen bislang nicht bereit. Daher hat Roche den Entschluss gefasst, den Illumina-Aktionären unverzüglich ein formelles Übernahmeangebot für alle im Umlauf befindlichen Aktien zu einem Barwert von US$ 44,50 pro Aktie zu unterbreiten. Roche wird den Aktionären von Illumina zur Generalversammlung 2012 auch eine Liste von hoch qualifizierten, unabhängigen Kandidaten zur Wahl für den Verwaltungsrat von Illumina vorschlagen. Roche wird zudem weitere Vorschläge unterbreiten, bei deren Annahme durch die Generalversammlung eine Mehrheit von durch Roche nominierten Mitgliedern im Illumina- Verwaltungsrat vertreten wäre.

Daniel O’Day, COO der Roche Diagnostics Division, sagte: “Die vorgeschlagene Übernahme wird die aktuelle Position von Roche im Life Science Markt stärken und gleichzeitig unser Produktportfolio um weitere diagnostische Lösungen ergänzen. Die Fähigkeit, ganzheitliche Lösungen im Bereich der Gensequenzierung anbieten zu können, wird auch zur Erforschung neuer komplexer Biomarker beitragen. Das unterstützt sowohl die Erforschung neuer Medikamente, als auch die Identifizierung solcher Patienten, die am besten auf zielgerichtete Therapien ansprechen. Basierend auf den Stärken von Illumina werden wir mit unserer eigenen Grösse, unserem weltweiten Vertriebsnetz und unserer Erfahrung in der Entwicklung diagnostischer Tests, neue Diagnostika mit einem noch höheren Nutzen für Patienten und Kunden entwickeln können.“

Roche beabsichtigt, den bestehenden Geschäftsbereich Applied Science mit Illumina zusammenzuführen; der Hauptsitz des Bereichs soll nach San Diego, Kalifornien, USA, verlegt werden. Am Standort Penzberg, dem aktuellen Hauptsitz von Roche Applied Science, sollen operative Aktivitäten von Applied Science fortgeführt werden.

Das Angebot von Roche wird den üblichen Bedingungen unterliegen, unter anderem, dass die Mehrheit der Aktien von Illumina angedient werden. Dieses Angebot wird durch vorhandene Barmittel sowie Kreditfazilitäten von Roche finanziert werden und deshalb keiner Finanzierungsbedingung unterliegen.

Greenhill & Co., LLC und Citigroup Global Markets, Inc. stehen Roche als Finanzberater zur Seite, und Davis Polk & Wardwell LLP beraten Roche in rechtlichen Fragen.


Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 4070 Basel Tel. 061 688 11 11 Fax 061 691 93 91 info@roche.com

Kontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung