Migros fördert nachhaltigeren Baumwollanbau

06.02.2012, Die Migros ist Gründungsmitglied der Better Cotton Initiative (BCI), gemeinsam mit dem WWF und weiteren Unternehmen und Organisationen. Die Initiative setzt sich für einen umweltschonenden Baumwollanbau ein. Als erste Detailhändlerin in der Schweiz lässt die Migros BCI-Baumwolle für ihr Sortiment verarbeiten. Zusätzlich engagiert sie sich bei einem konkreten Projekt im indischen Gujarat.
Die Migros trägt die Initiative seit 2009 mit. Als erste Detailhändlerin in der Schweiz lässt sie nun eine gewisse Menge an BCI-Baumwolle für ihr Sortiment verarbeiten. Die entsprechenden Textilien sind ab Herbst 2012 in den Filialen erhältlich, werden aber nicht speziell gekennzeichnet. Ziel ist, Schritt für Schritt den konventionellen Anbau zu verbessern. Es geht nicht darum, ein neues Label zu schaffen. „Dass die Migros Better-Cotton-Baumwolle verwendet, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Denn davon profitieren die Umwelt und die lokalen Bauern“, sagt Walter Wagner vom WWF Schweiz.
Zusätzlich engagiert sich die Migros gemeinsam mit einem ihrer indischen Lieferanten in einem konkreten Projekt in der Region Gujarat in Westindien. Damit schlägt sie eine Brücke direkt zu den Produzenten. 350 Kleinbauern werden in Themen wie dem Umgang mit Boden, Wasser und Pestiziden sowie zu Arbeitsbedingungen geschult und bei der Umsetzung der Massnahmen begleitet. Die erste Ernte aus diesem Projekt wird noch dieses Jahr erwartet. Insgesamt soll vor Ort Better-Cotton-Baumwolle für rund 2,3 Millionen Kleidungsstücke entstehen.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecherin Migros Martina Bosshard Tel. 044 277 20 67
Kontakt:
Limmatstrasse 152
8005 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.