Fraport-Verkehrszahlen: Guter Start ins neue Jahr - Konzern-Flughäfen sind mit plus 6,6 Prozent gut unterwegs

10.02.2012, Am Frankfurter Flughafen begrüsste die Fraport AG im Januar 4,1 Millionen Fluggäste. Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr stieg die Zahl der Passagiere damit um 5,5 Prozent an. Grund für die positive Entwicklung sind nicht zuletzt die guten Witterungsbedingungen, die im ersten Monat des Jahres zu einem überwiegend reibungslosen Betriebsablauf führten. Begünstigt wurde dadurch, in Kombination mit der neuen Landebahn, auch die Pünktlichkeit, die bei einem sehr guten Wert von 85,1 Prozent lag.
Weltweit begrüsste Fraport an den Konzern-Flughäfen mit Mehrheitsbeteiligung im Berichtsmonat 5,7 Millionen Passagiere, was einer Steigerung um 6,6 Prozent entsprach. Das Fluggastaufkommen am peruanischen Hauptstadt-Flughafen Lima stieg im Vorjahresvergleich um 8 Prozent auf gut eine Million Passagiere. Antalya-Airport meldete knapp 600.000 Fluggäste und verzeichnet somit einen Zuwachs von 14,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2011. Der bulgarische Flughafen Burgas konnte sich im gleichen Monat um über 150 Prozent auf gut 21.000 Passagiere steigern. Dies ist unter anderem auf die durch Umbaumassnahmen notwendige Schliessung des Airports in Varna zurückzuführen.
Medienkontakt:
Fraport AG Mike Peter Schweitzer Unternehmenskommunikation Pressesprecher 60547 Frankfurt am Main Tel. 049 69 690 70555 m.schweitzer@fraport.de
Kontakt:
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.