Epigenomics Epi proLung BL Assay zeigt gute Leistungsfähigkeit

14.02.2012, Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX) freut sich, die Ergebnisse einer unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Dietel und seinem Team am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Charité in Berlin durchgeführten Studie bekanntzugeben. In der Studie wurde die diagnostische Leistungsfähigkeit des Epi proLung® BL Assay (basierend auf der Detektion von methyliertem SHOX2, Epigenomics' proprietärem Biomarker) in bronchialen Spülungen von Patienten mit Verdacht auf Bronchialkarzinom untersucht.
Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie, die in einer unabhänigen Untersuchung den klinischen Nutzen des Epi proLung® BL Assays demonstrieren, hat das Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Charité in Berlin die Einführung des Tests als zusätzliche Diagnostik bei Patienten mit negativen oder unklaren zytologischen Befunden beschlossen.
Diese Ergebnisse dieser Studie werden von Prof. Dr. M. Dietel auf der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Pathologie Ende Mai in Berlin vorgestellt.
Dr. Uwe Staub, Senior VP Entwicklung und Produktion, kommentierte: "Diese Ergebnisse belegen erneut die Leistungsfähigkeit unseres proprietären Biomarker-Tests bei der Diagnose des Lungenkarzinoms. Es ist sehr erfreulich zu sehen, wie das von uns entwickelte und getestete Epi proLung® BL Assay Einzug in die klinische Routine hält".
Medienkontakt:
Epigenomics AG Kleine Präsidentenstrasse 1 10178 Berlin Tel. 049 30 24345 0 Fax 049 30 24345 555 ir@epigenomics.com
Kontakt:
Geneststrasse 5
10829 Berlin
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.