Gesco hebt die Planung erneut an und stellt deutliche Dividendenerhöhung in Aussicht


Gesco AG

15.02.2012, Die GESCO-Gruppe erzielte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2011/2012 ein kräftiges Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz. Dabei stiegen die Ergebnis-kennzahlen dank der guten Auslastung und der damit einher¬gehenden Fixkostendegression deutlich überproportional. Auch im vierten Quartal, das die Monate Oktober bis Dezember der Tochtergesellschaften beinhaltet, bewegten sich Auftragseingang und Umsatz auf einem sehr hohen Niveau. Angesichts dieser Entwicklung hebt die Gesellschaft ihre Planung nochmals an.


Logoregister

Der Neunmonatszeitraum war geprägt von einer kraftvollen wirtschaft-lichen Entwicklung mit deutlichen Steigerungsraten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Auftragseingang wuchs um 21,4 % auf 337,1 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 277,7 Mio. EUR). Der Konzernumsatz erhöhte sich um 25,1 % und erreichte 309,2 Mio. EUR (247,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) wuchs mit 67,8 % noch deutlich stärker und erreichte 29,4 Mio. EUR (17,5 Mio. EUR). Der Konzernüber-schuss nach Anteilen Dritter schließlich legte um 74,5 % zu und lag bei 17,4 Mio. EUR (10,0 Mio. EUR). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie nach IFRS von 5,77 EUR (3,31 EUR). Im vierten Quartal, das operativ die Monate Oktober bis Dezember 2011 umfasst, lagen Auftragseingang und Umsatz nach vorläufigen Zahlen jeweils bei rund 100 Mio. EUR und damit weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.

Vor dem Hintergrund dieser erfreulichen Entwicklung hebt die Gesellschaft ihre bereits im November 2011 erhöhte Planung nochmals an. Das Umsatzziel wird auf 410 Mio. EUR erhöht (bislang 400 Mio. EUR) und die Erwartung für den Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter auf 22 Mio. EUR (bislang 21 Mio. EUR) bzw. auf ein Ergebnis je Aktie nach IFRS von 7,28 EUR (bislang 6,95 EUR). Angesichts des starken Ergebniswachstums gegenüber dem Vorjahr stellt die Gesellschaft zudem eine deutliche Anhebung der Dividende in Aussicht; für das Vorjahr waren 2,00 EUR je Aktie ausgeschüttet worden.

Ende Dezember 2011 hat GESCO 85 % der Werkzeugbau Laichingen-Gruppe erworben. WBL produziert an den Standorten Laichingen und Leipzig Hochleistungswerkzeuge für die Blechumformung und hat 2011 mit 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 17 Mio. EUR umgesetzt. In der Konzern-Bilanz zum Neunmonats¬zeitraum ist WBL bereits enthalten; in die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung wird sie erstmals im Geschäftsjahr 2012/2013 eingehen.


Medienkontakt:
Gesco AG Johannisberg 7 42103 Wuppertal Tel. 049 202 24820 0 Fax 049 202 24820 49 info@gesco.de

Kontakt:
Gesco AG
Johannisberg 7
42103 Wuppertal

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung