Firmenmonitor

Epigenomics' Biomarker Septin9 findet Darmkrebs gleich gut auf beiden Seiten des Kolons


Epigenomics AG

16.02.2012, Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX) freut sich, die Ergebnisse einer in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Béla Molnár und seinem Team von der II. Abteilung für Innere Medizin der Semmelweis-Universität in Budapest (Ungarn) durchgeführten Studie bekanntgeben zu können. In der Studie wurde das Auftreten von methyliertem Septin9 im Blut von Patienten mit kolorektalem Karzinom auf der linken und rechten Seite des Kolons untersucht.



In einer verblindeten Fallkontrollstudie mit insgesamt 184 Studienteilnehmern, wurden Blutproben von 92 Darmkrebs-Fällen (56 links-, 36 rechsseitige Fälle) untersucht. Bei insgesamt 88 Krebsfällen wurde dabei methyliertes Septin9 gefunden, was einer Sensitivität von 96 % für alle kolorektalen Karzinome bei einer Spezifität von 85 % entspricht. Die Kontrollgruppe bestand aus 92 Proben von Individuen, bei denen sich koloskopisch kein Hinweis auf das Vorliegen einer Erkrankung ergab. Die Sensitivität für die Erkennung von links- bzw. rechtsseitigen Fällen lag bei 96 % bzw. 94 % und zeigte damit keinen signifikanten Unterschied zwischen der Krebserkennung auf beiden Seiten des Kolons.

In einer Untergruppe von 39 Probanden, die zusätzlich zum Septin9-Test einen Stuhltest auf okkultes Blut erhielten (FOBT, Hemoccult II Stuhltest), lagen die Sensitivitäten für FOBT bei 83 % für die Erkennung der 12 linksseitigen Krebsfälle und bei 50 % für die 10 rechtsseitigen der Studie. Insgesamt lag die Sensitivität für FOBT bei 68 % und die Spezifität bei 71 %.

Die vollständigen Daten werden von Professor Molnár in nächster Zeit zur Veröffentlichung in einem wissenschaftlichen Journal eingereicht werden.

Dr. Jürgen Beck, Senior Vice President Medical Affairs, kommentierte: "Diese Ergebnisse bestätigen die von Epigenomics und anderen in zuvor berichteten Leistungsbewertungen für die Erkennung von Darmkrebs in Fallkontrollstudien. Sie belegen den Nutzen und die Überlegenheit des Testens auf methyliertes Septin9 im Blut für die Darmkrebs- Früherkennung, unabhängig von der Lage der Tumoren."


Medienkontakt:
Epigenomics AG Kleine Präsidentenstrasse 1 10178 Berlin Tel. 049 30 24345 0 Fax 049 30 24345 555 ir@epigenomics.com

Kontakt:
Epigenomics AG
Geneststrasse 5
10829 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung