Flughafen Zürich AG: Mehr Gewinn und höhere Investitionen im Geschäftsjahr 2011

21.03.2012, Die Flughafen Zürich AG schliesst das Geschäftsjahr 2011 mit einem Gewinn von 170,9 Millionen Franken ab, was einem Plus von 23,4 Prozent entspricht (Vorjahr: 138,5 Millionen Franken). Die Investitionen in neue Infrastrukturen betrugen rund 330 Millionen Franken.
Passagierverkehr
24,3 Millionen Passagiere sind im vergangenen Jahr über den Flughafen Zürich gereist. Das entspricht einer Zunahme von 6,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2010. Die Zahl der Lokalpassagiere nahm um 7,4 Prozent auf 16,0 Millionen zu, diejenige der Umsteigepassagiere um 4,5 Prozent auf 8,3 Millionen. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 3,8 Prozent auf 279‘001.
Umsatz
Der Umsatz von 905,4 Millionen Franken wurde zu 64 Prozent im Fluggeschäft und zu 36 Prozent im Nicht-Fluggeschäft erwirtschaftet. Die Erträge aus dem Fluggeschäft erhöhten sich um 8,4 Prozent auf 579,6 Millionen Franken (Vorjahr: 534,7 Millionen Franken). Im Nicht-Fluggeschäft stiegen die Erträge um 2,8 Prozent auf 325,8 Millionen Franken (Vorjahr: 316,8 Millionen Franken).
Betriebskosten
Die Betriebskosten nahmen im Berichtsjahr um lediglich 1,3 Prozent auf 420,4 Millionen Franken zu (Vorjahr: 415,1 Millionen Franken). Der Grund für den nur leichten Anstieg liegt nebst hoher Kostendisziplin der Unternehmung bei generell niedrigeren Betriebskosten infolgen der milden Wintermonate 2011.
EBITDA
Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) lag mit 485,0 Millionen Franken um 11,1 Prozent über dem Vorjahreswert von 436,4 Millionen Franken.
Abschreibungen und Amortisationen
Die Abschreibungen und Amortisationen sind aufgrund der regen Investitionstätigkeiten am Flughafen Zürich auf 201,2 Millionen Franken angestiegen.
EBIT
Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 15,5 Prozent auf 283,8 Millionen Franken (Vorjahr: 245,7 Millionen Franken).
Finanzergebnis
Das Finanzergebnis fiel mit 73,5 Millionen Franken um 2,0 Prozent höher aus als im Vorjahr.
Gewinn
Der Gewinn der Flughafen Zürich AG beträgt 170,9 Millionen Franken. Das sind 32,4 Millionen Franken oder 23,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Betriebliche Investitionen
Die betrieblichen Investitionen betrugen im Berichtsjahr 332,8 Millionen Franken (Vorjahr: 239,3 Millionen Franken). Ein Grossteil davon entfiel auf die Fertigstellung des Docks B mit der Zuschauerterrasse und des Sicherheitskontrollgebäudes. Seit der Privatisierung im Jahr 2000 hat die Flughafen Zürich AG aus eigener Kraft gesamthaft weit mehr als 3 Milliarden Franken in die bedeutende Verkehrsdrehscheibe Flughafen Zürich investiert.
Nettoverschuldung
Die Nettoverschuldung der Gesellschaft stieg im Berichtsjahr um 62,4 Millionen Franken auf 818,3 Millionen Franken (Vorjahr: 755,9 Millionen Franken). Das Eigenkapital der Unternehmung ist mit 1,8 Milliarden Franken 7,0 Prozent höher als im Vorjahr. Die Eigenkapitalquote beträgt 47,2 Prozent (Vorjahr: 47,9 Prozent).
Ausblick
Die Flughafen Zürich AG erwartet trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeldes eine moderate Zunahme der Passagierzahlen um zirka 2 Prozent. Vorausgesetzt, die Luftfahrtbranche wird nicht durch ausserordentliche Ereignisse negativ beeinflusst, erwartet die Flughafen Zürich AG für das Geschäftsjahr 2012 einen leicht höheren Gewinn.
Dividende
Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 26. April 2012 eine Dividende von 9.50 Franken pro Aktie beantragen. Das sind 2.50 Franken mehr als die im vergangenen Jahr ausgeschüttete Dividende und entspricht einem Payout Ratio (vom Ergebnis ohne Lärm) von 38,8 Prozent.
Medienkontakt:
Flughafen Zürich AG Tel. 043 816 99 99 Fax 043 816 46 15
Kontakt:
Flughafen Kloten
8058 Zürich-Flughafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.