CompuGroup Medical startet internationale Expansion von Online-Diensten

26.03.2012, Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Medium entwickelt und gewinnt auch im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Fast 70 Prozent der Ärzte sehen Online-Kanäle als wichtigstes Marketinginstrument. Damit die Vorteile des technologischen Fortschrittes auch den Praxisalltag erleichtern, hat CompuGroup Medical (CGM) Online-Dienste zur Arzt-Patienten-Kommunikation entwickelt. Nach erfolgreicher Pilotphase in Deutschland und Österreich werden die CGM LIFE eSERVICES nun auch international ausgerollt.
"Unsere modernen Online-Dienste setzen sich durch, weil sie die Bedarfe von Medizinern und Patienten gleichermassen bedienen. Sie gestalten Kommunikationswege für alle Beteiligten komfortabler und kostengünstiger", bestätigt Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical AG. Jeder zweite Europäer nutzt das Internet täglich oder fast täglich. Ein Grund warum Patienten die modernen Services im Netz begrüssen und zunehmend nutzen.
Nach dem guten Zuspruch in Deutschland und Österreich startet CompuGroup Medical nun auch international mit den Online-Diensten. "Unsere gute Aufstellung bei Arztinformationssystemen in Europa bietet optimale Voraussetzungen für die Einführung unserer Online-Dienste in weiteren Ländern", so Gotthardt. Die CGM LIFE eSERVICES werden in regionalen Pilotphasen gegenwärtig passgenau auf die Anforderungen der einzelnen Märkte zugeschnitten und den unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst. Ab Jahresmitte werden sie in Frankreich, Italien, Belgien, der Tschechischen Republik und den USA eingeführt.
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Auch international wünschen sich immer mehr Ärzte Online- Dienste. 31 Prozent der französischen Ärzteschaft würden online-Dienste bereits heute nutzen. In Italien hat schon jetzt ein Viertel der befragten Ärzte Interesse an den neuen Kommunikationswegen. Sie bieten zum einen Zeitgewinn für das Praxisteam, zum anderen einen bequemen Arztkontakt für den Patienten. Der Verwaltungsaufwand wird massgeblich reduziert, bei gleichem Personaleinsatz können beispielsweise bis zu 20 Prozent mehr Patienten versorgt werden.
Die nahtlose AIS-Integration sorgt für einen gewohnten Arbeitsablauf ohne Informationsverluste und ohne Einarbeitung in neue Bedieneroberflächen. Das Praxisteam hat zu jeder Zeit die umfassende Steuerung aller Dienste. "Ich kann die CGM LIFE eSERVICES aus vollem Herzen weiterempfehlen" resümiert Zahnarzt Dr. Udo von den Hoff seine Erfahrungen. "Wer heute seinen Patienten eine innovative und fortschrittliche Praxis anbieten will, kommt um Online-Dienste auf Dauer nicht mehr herum. Der Vorteil für den Patienten ist langfristig auch immer der der Praxis."
Medienkontakt:
CompuGroup Medical AG Maria Trost 21 56070 Koblenz Tel. 049 261 8000 0 Fax 049 261 8000 1166 investor@cgm.com
Kontakt:
Maria Trost 21
56070 Koblenz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.