A1 und whatchado: Berufsorientierung 2.0 auf Augenhöhe für Jugendliche

04.05.2012, Die mit dem Social Impact Award ausgezeichnete Online-Plattform whatchado.net hat sich zum Ziel gesetzt, Österreichs Jugendlichen auf neue und unterhaltsame Art näherzubringen, worauf es heute bei Ausbildung, Jobwahl und Karriere ankommt. A1 zeigt auf whatchado.net/a1, welche Vielfalt an Berufsbildern die Telekommunikation bietet und was es braucht, um Karriere in dieser Branche zu machen. whatchado unterstützt A1 auch bei der im Herbst gestarteten Initiative „A1 Internet für Alle“ angeboten werden spezielle Workshops, die jungen Menschen helfen, das Web für Jobsuche und Bewerbungen richtig zu nutzen. Das whatchado Filmteam drehte nun auch beim neunten A1 Töchtertag.
whatchado beim A1 Töchtertag
Vergangene Woche fand der neunte A1 Töchtertag statt. Für A1 bietet der Töchtertag die Möglichkeit, technisch interessierte Mädchen auf die Lehre bei A1 aufmerksam zu machen. Das Filmteam von whatchado war dabei und begleitete die Mädchen beim Erkunden der Telekommunikationswelt. Der Film über den A1 Töchtertag ist im Internet auf a1.net/newsroom und whatchado.net zu sehen. A1 präsentiert die Jobvielfalt im Unternehmen und zeigt Karriere Geschichten Über 40 A1 MitarbeiterInnen aus unterschiedlichsten Abteilungen, wie zum Beispiel Marketing, Technik, Servicecenter oder Verkauf, wurden mittlerweile von whatchado interviewt. Sie erzählen über ihren beruflichen Werdegang und ihren Zugang zu ihrer Tätigkeit bei Österreichs führendem Kommunikationsanbieter vom Generaldirektor bis zum Lehrling. Alle Interviews findet man unter www.whatchado.net/a1
Perspektiven erweitern, Eigeninitiative fördern
Im Rahmen von „A1 Internet für Alle“ bietet whatchado gemeinsam mit A1 MitarbeiterInnen Workshops für Jugendliche im Haus JUCA der Caritas Wien zu verschiedenen Themen an: von „Web 2.0 & Social Media Sensibilisierung und intelligente Nutzung“ über „Online Suchen & Bewerben“ bis „Mein Auftritt“. Wie auch bei den Beiträgen und Features auf der Videoplattform geht es bei den Workshops darum, den TeilnehmerInnen den bewussten und lustvollen Umgang mit den neuen Medien näherzubringen. Dabei sollen vor allem die Perspektiven erweitert werden und Lust auf Mehr entstehen. Weiteres gibt es einen Workshop am „A1 Internet für Alle Campus“ für Schulklassen zu „Traumjobs und Jobträume“, in dem die Online-Plattform integriert ist. Mehr Infos zur Initiative „A1 Internet für Alle“ unter: www.A1internetfüralle.at
Medienkontakt: A1 Telekom Austria AG Lassallestraße 9 1020 Wien Tel.International: +43 50 664 0
Kontakt:
Lassallestrasse 9
1020 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.