Agennix AG 1. Q. 2012 berichtet über den Geschäftsverlauf im Ersten Quartal 2012

09.05.2012, Die Agennix AG (Frankfurter Wertpapierbörse: Prime Standard, AGX) berichtete heute über den Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2012. Agennix ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neue Therapeutika für Indikationen mit erheblichem medizinischem Bedarf entwickelt, die das Potenzial haben, das Leben von schwer erkrankten Patienten wesentlich zu verlängern und zu verbessern.
Dr. Hombeck führte fort: „Neben der FORTIS M-Studie konzentrieren wir uns darauf, die notwendigen Voraussetzungen für einen zukünftigen kommerziellen Erfolg von Talactoferrin zu schaffen. Hierzu schlossen wir die kürzlich bekannt gegebenen Herstellungsvereinbarungen ab, die den kommerziellen Bedarf an Talactoferrin für eine potenzielle Produktzulassung und darüber hinaus sicherstellen und den Herstellungsprozess weiter optimieren sollen. Außerdem haben wir bereits laufende medizinische Weiterbildungsmaßnahmen für Meinungsführer und Fachexperten im Bereich Lungenkrebs hinsichtlich der möglichen Rolle von Immuntherapien bei der Behandlung von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs weiter ausgedehnt.“
Erstes Quartal 2012 im Vergleich zum ersten Quartal 2011
Die Gesellschaft wies sowohl in den ersten drei Monaten 2012 als auch in den ersten drei Monaten des Vorjahres keinen Umsatz aus.
Der Forschungs und Entwicklungsaufwand (F&E) belief sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 auf 9,5 Millionen Euro verglichen mit 8,2 Millionen Euro in der gleichen Periode des Vorjahres. Der Anstieg des F&E Aufwands ist hauptsächlich auf die Kosten der Phase II/III Studie OASIS mit Talactoferrin bei schwerer Sepsis zurückzuführen, die Ende des zweiten Quartals 2011 begonnen und im ersten Quartal 2012 eingestellt wurde.
Der Verwaltungsaufwand betrug in den ersten drei Monaten 2012 2,9 Millionen Euro verglichen mit 2,3 Millionen Euro in der gleichen Periode des Vorjahres. Die Erhöhung des Verwaltungsaufwands resultiert aus der Durchführung einiger wichtiger Aktivitäten durch die Gesellschaft in Vorbereitung auf einen möglichen Zulassungsantrag für und eine potenzielle Produkteinführung von Talactoferrin.
Der Periodenfehlbetrag vor Ertragsteuern belief sich in den ersten drei Monaten 2012 auf 12,7 Millionen Euro verglichen mit 11,5 Millionen Euro in der gleichen Periode des Vorjahres. Die Steuergutschrift (ausgewiesene Ertragsteuern) für die ersten drei Monate 2012 belief sich auf 0 Euro gegenüber 2,9 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2011. Sie resultiert aus der Erfassung eines latenten Steueranspruchs aus den beim Tochterunternehmen der Gesellschaft, Agennix Incorporated, in der Periode entstandenen Nettobetriebsverlusten. Die Gesellschaft erfasste in den ersten drei Monaten 2012 keine Steuergutschrift.
Der Periodenfehlbetrag belief sich in den ersten drei Monaten 2012 auf 12,7 Millionen Euro verglichen mit 8,6 Millionen Euro in der gleichen Periode des Vorjahres. Der Anstieg ist in erster Linie auf die im ersten Quartal 2011 erfassten latenten Steueransprüche zurückzuführen, die in der aktuellen Periode nicht erneut erfolgten. Der Verlust je Aktie (unverwässert und verwässert) belief sich in den ersten drei Monaten 2012 auf -0,25 Euro im Vergleich zu 0,21 Euro im selben Zeitraum 2011.
Finanzlage
Zum 31. März 2012 beliefen sich Zahlungsmittel und kurzfristige Einlagen, sonstige kurzfristige finanzielle Vermögenswerte und als Sicherheit hinterlegte liquide Mittel auf 32,8 Millionen Euro (31. Dezember 2011: 44,0 Millionen Euro). Der Netto Finanzmittelabfluss für die ersten drei Monate 2012 betrug 10,8 Millionen Euro. Der Netto Finanzmittelabfluss wird durch die Addition des Mittelabflusses aus operativer Geschäftstätigkeit, der Investitionen in das Sachanlagevermögen und die immateriellen Vermögenswerte berechnet. Diese Zahlen zur Berechnung des Quartals Netto Cash Burn werden in der Konzern Kapitalflussrechnung der betreffenden Periode ausgewiesen.
Medienkontakt: Agennix AG Fraunhoferstraße 20 82152 Planegg/Martinsried Deutschland
Postfach 1455 82143 Planegg Deutschland Tel: +49 89 85 65 26 00 Fax: +49 89 85 65 26 10
Kontakt:
Fraunhoferstraße 20
82152 Planegg/Martinsried
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.