AGRANA mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011,12; Dividendenanhebung auf € 3,60

15.05.2012, Starker Umsatzanstieg, getragen von allen drei Segmenten. Zugrunde liegendes Geschäft weiter solide gewachsen. Außergewöhnlicher Ergebniszuwachs bei Zucker und Stärke aufgrund guter Marktbedingungen. Investitionen und Optimierungsmaßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung. Ausblick: moderater Umsatzanstieg, außerordentlich gutes Ergebnis von 2011,12 ist hohe Latte für 2012,13.
Das Finanzergebnis erreichte -24,7 (Vorjahr -19,0) m€, wobei vor allem der größere Finanzierungsbedarf für das geschäftsbedingt gestiegene Working Capital das Zinsergebnis verschlechterte. Nach Finanzergebnis und einem Steueraufwand von 50,6 m€ (entspricht einer Steuerquote von 24,5 %) betrug das Konzernjahresergebnis 155,7 (Vorjahr 87,1) m€. Das den Aktionären der AGRANA zurechenbare Konzernjahresergebnis stieg auf 152,4 (Vorjahr 84,9) m€, das Ergebnis je Aktie betrug somit 10,73 (Vorjahr 5,98) €.
AGRANA wies auch zum Ende des Geschäftsjahres 2011,12 eine robuste Kapitalstruktur aus. Bedingt durch eine stark gestiegene Bilanzsumme sank die Eigenkapitalquote trotz verbessertem Eigenkapital von 48,4 % auf 45,4 %. Der Nettoverschuldungsgrad (Gearing) erhöhte sich aufgrund eines erhöhten Finanzierungsbedarfs für das Working Capital auf 43,7 % (Vorjahr 39,7 %).
AGRANA Vorstandsvorsitzender DI Johann Marihart: „AGRANA erreichte vor allem aufgrund der in den Vorjahren gesetzten Optimierungsmaßnahmen und gezielter Investitionen in einem günstigen Marktumfeld ein sehr erfreuliches Ergebnis. Wir konnten die volatilen Marktentwicklungen gut vorhersehen und entsprechend rasch reagieren. Im Einklang mit dem stark verbesserten Ergebnis pro Aktie und der nachhaltigen Ausschüttungspolitik wird der Vorstand der Hauptversammlung am 2. Juli eine Dividendenerhöhung von 2,40 auf 3,60 € vorschlagen.“
Der Umsatz im Segment Zucker stieg im Geschäftsjahr 2011|12 um 24,0 % auf 884,4 (Vorjahr 713,1) m€. Das operative Ergebnis lag mit 112,3 m€ deutlich über dem Vorjahreswert (33,8 m€). Beigetragen haben dazu vor allem die Mengen des verfügbaren Nicht Quotenzuckers, die rechtzeitige Rohzucker Beschaffung am Weltmarkt, eine konsequente Marktbearbeitung sowie ein flexibles Reagieren auf die sich ändernden Marktbedingungen.
Der Umsatzzuwachs im Geschäftsjahr 2011|12 von 31,1 % auf 764,3 (Vorjahr 583,2) m€ war vor allem auf höhere Verkaufsmengen bei allen wesentlichen Haupt und Nebenproduktgruppen zurückzuführen. Mit einem operativen Ergebnis von 81,9 m€ wurde der Vorjahreswert von 48,2 m€ signifikant übertroffen. Die höheren Verkaufspreise aller Hauptprodukte konnten die gestiegenen Rohstoffpreise überkompensieren. Im Bereich Bioethanol lagen sowohl die Verkaufspreise als auch mengen über Vorjahresniveau.
Der Umsatz im Segment Frucht legte im Geschäftsjahr 2011|12 um 6,8 % auf 928,9 (Vorjahr: 869,6) m€ zu. Das operative Ergebnis konnte mit 38,2 m€ den Vorjahreswert von 46,7 m€ nicht erreichen. Während bei Fruchtsaftkonzentraten ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht wurde, führten Volumenrückgänge sowie eine rohstoffkostenbedingte niedrigere Margensituation bei Fruchtzubereitungen zu Einbußen im Segmentergebnis.
Medienkontakt: Agrana Beteiligungs AG Donau-City-Straße 9 1220 Wien Telefon: +43 1 211 37-0 Fax: +43 1 211 37 12998 Email: info.ab@agrana.at
Kontakt:
Donau-City-Strasse 9
1220 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.