Post: Einigung auf neues Arbeits Modell in der Briefzustellung


Österreichische Post AG

22.05.2012, Der Vorstand der Österreichischen Post AG und der Zentralausschuss der Personalvertretung einigten sich gestern Abend auf ein neues Arbeitszeitmodell für die Brief- Zustellerinnen und Zusteller im Unternehmen. Das neue Ist Arbeitszeitmodell tritt ab 1. Jänner 2013 in Kraft und baut auf einem Jahres Arbeitszeit Durchrechnungszeitraum auf.


Firmenmonitor

Die konkreten Verhandlungsergebnisse:
Einführung eines Jahresarbeitszeitmodells, das eine gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung aber auch eine flexible Arbeitszeiteinteilung ermöglicht. Kompensationszahlung für den teilweisen Wegfall der „Info.Post Prämie“ bestehend aus Überstundenpauschale und Zulagen.Einsatz moderner Technologie für die Ist Arbeitszeiterfassung auf elektronischer Basis.

Einigung auf Modalitäten für das Monitoring im Anlassfall.
„Mit diesem umfangreichen Paket ist es uns gelungen, auf die Bedürfnisse unserer Brief Zusteller einzugehen. Durch die automatische Sortierung werden sie in der Arbeitsleistung entlastet, gleichzeitig wird der Wegfall der Prämien für die bisherigen Mehrleistungen durch eine Pauschalzahlung ausgeglichen. Durch den Durchrechnungszeitraum von einem Jahr ist es gelungen, die gesetzlichen Vorgaben der Ist Arbeitszeitaufzeichnung mit der hohen Flexibilität, die unser bisheriges Kapazitätsmodell geboten hat, zu vereinen“, zeigt sich Post Generaldirektor Dr. Georg Pölzl mit der Einigung zufrieden.

Auch Zentralausschussvorsitzender Helmut Köstinger sieht in der Vereinbarung viele positive Aspekte. „Es ist uns gelungen, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine möglichst hohe finanzielle Entschädigung für den Wegfall der bisherigen Info.Post Prämie zu erreichen und gleichzeitig auch Tausende Arbeitsplätze in der Briefzustellung langfristig abzusichern".


Medienkontakt: Österreichische Post AG Unternehmenszentrale Haidingergasse 1 1030 Wien Österreich Tel.national: 0577 67 0 Tel.international: +43 577 67 0


Kontakt:
Österreichische Post AG
Haidingergasse 1
1030 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung