Eröffnung des neuen Verkehrssicherheitszentrums Derendingen

25.05.2012, Nach einer mehr als dreijährigen Planungs- und Bauphase eröffnet Test & Training tcs AG, eine Tochtergesellschaft des TCS, im Juni dieses Jahres das neue Verkehrssicherheitszentrum Derendingen bei Solothurn. Das neue Zentrum verfügt über modernste technische Einrichtungen sowie professionelle Instruktoren und bietet verschiedene Fahrsicherheitstrainings für Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen an.
Schweizweit kümmern sich über 100 professionelle Instruktoren um die Betreuung des Kursangebots. Sie werden an der eigens dafür eingerichteten Trainer School des TCS ausgebildet und perfektionieren das von Test & Training tcs AG in der Schweiz eingeführte Trainingskonzept «Lernen durch Erleben». Dieses ermöglicht es den Teilnehmern, Fahrsituationen im Grenzbereich unter professioneller Anleitung und mit modernen technischen Hilfsmitteln in einem geschützten Rahmen zu erleben. Dadurch können die Lenkerinnen und Lenker das Fahrverhalten des eigenen Fahrzeugs auch bei kritischen Bedingungen zum Beispiel bei unerwartetem Schleudern kennen lernen und die richtigen Reaktionen einüben.
Sicherheit erleben auf 25'000 m2
In einer dreijährigen Planungs- und Bauphase und mit einem Investitionsvolumen von 11 Millionen Franken entstand im Industriequartier von Derendingen ein Zentrum mit modernster technischer Ausstattung. Auf einem Gelände von rund 25'000 m2 verfügt das Zentrum über 3 Aktionsflächen mit bewässertem Gleitbelag, Wasserhindernissen und Anlagen zur Geschwindigkeitsmessung. Eine der Aktionsflächen verfügt auch über eine Schleuderplatte.
Den umwelttechnischen Aspekten wurde beim Bau grösste Aufmerksamkeit geschenkt. Nebst der Realisierung des Baukörpers im Minergiestandard, beheizt durch Wärmepumpen, wird die gesamte Wassermenge, die bei Niederschlägen auf die Anlage fällt, in aufwändig installierten unterirdischen Tanks aufgefangen und über ein komplexes Pumpensystem für die Wasserhindernisse und die Bewässerung der Gleitbeläge verwendet. Der Rücklauf erfolgt über ein hochwirksames Filtersystem, so dass das Wasser in einem permanenten, geschlossenen Kreislauf wiederverwendet werden kann.
Vom Roller bis zum Gelenkbus
Die Grösse der Anlage ermöglicht es, 4 Kurse mit jeweils 10 Fahrzeugen gleichzeitig durchzuführen. Das Gebäude ist ein Holzelementbau und bietet nebst dem Empfang und den Büros für die Administration ein grosszügig ausgelegtes Bistro das Turbolino sowie 5 Theorie und Schulungsräume. Drei davon können multifunktional zu einem grossen Raum geöffnet und für grössere Gruppen oder Präsentationen genutzt werden.
Die modernen technischen Einrichtungen im VSZ Derendingen bieten ideale Voraussetzungen für die Durchführung von Fahrsicherheitstrainings in den unterschiedlichsten Bereichen. Dazu zählen die 2 Phasen-Ausbildung, Fahrtrainings für Roller, Motorrad, Auto, Lieferwagen, schwere Nutzfahrzeuge, Busse und Gelenkbusse, wie auch massgeschneiderte Trainings für Unternehmen und Verbände.
Zudem lässt sich die Anlage teilweise oder in ihrer Gesamtheit für individuelle Fahr Veranstaltungen buchen, an denen das Fahrsicherheitstraining mit einem einmaligen Fahrerlebnis kombiniert wird.
2 Phasen Ausbildung in jeder Region
Der seit Dezember 2005 eingeführte Führerschein auf Probe verlangt unter anderem, dass nach der praktischen Führerprüfung zwei obligatorische Ausbildungstage absolviert werden. Die Neulenker haben dafür 3 Jahre Zeit.
Test & Training tcs AG, die verschiedenen Sektionen des TCS und verschiedene Partner bieten diese 2-Phasenkurse an mehr als 30 Standorten in der Schweiz an unter anderem natürlich auch im neuen VSZ Derendingen. Wer einen Standort in der eigenen Region sucht, wird unter www.2phasen.tcs.ch fündig. Fahranfänger unter 25 Jahren profitieren beim COOLDOWN CLUB (www.cooldownclub.ch) zudem von einer Vergünstigung von bis zu CHF 150.- auf die 2 Phasen Ausbildung und vielen weiteren Vorteilen.
Medienkontakt: TCS Hauptsitz Chemin de Blandonnet 4 1214 Vernier Tel: 0844 888 801
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.