Conwert mit starkem Vorsteuerergebnis im 1. Quartal 2012

29.05.2012, Die im österreichischen ATX gehandelte conwert Immobilien Invest SE hat das erste Quartal 2012 mit einem starken Vorsteuerergebnis abgeschlossen.
Die Vermietungserlöse gingen bedingt durch die starken Verkäufe 2011 im Vorjahresvergleich zurück und lagen in der abgeschlossenen Berichtsperiode bei 46,8 Mio € (1-3/2011: 53,9 Mio €). Der Leerstand wurde dabei gegenüber Q1 2011 auf 15,1 % (1-3/2011: 15,9 %) verringert. conwert veräußerte im ersten Quartal Immobilien für insgesamt 37,8 Mio € (1-3/2011: 65,3 Mio €) und erzielte dabei eine Marge von durchschnittlich 16,7 % über dem IFRS Buchwert (1-3/2011: 11,4 %). Damit bestätigt sich erneut die konservative Bewertung des Immobilienportfolios, da erst zum Jahresende 2011 eine Neubewertung des Portfolios durchgeführt wurde. Die Dienstleistungserlöse lagen mit 6,6 Mio € in den ersten drei Monaten 2012 unter jenen der Vergleichsperiode des Vorjahres (1-3/2011: 7,7 Mio €). Vor dem Hintergrund geringerer Immobilienveräußerungen von ganzen Objekten sowie der vollständigen Ausgliederung des Versicherungsgeschäfts ist dies jedoch ein solides Ergebnis. So lag der Fokus bei den Verkäufen im abgeschlossenen Quartal auf der Veräußerung von einzelnen Wohneinheiten.
Effizienzsteigerungen führen zu Kosteneinsparungen
Die im vergangenen Jahr angestoßenen Maßnahmen zur Kostenoptimierung haben sich im ersten Quartal 2012 bereits positiv ausgewirkt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden bei den betrieblichen Aufwendungen 2,9 Mio € eingespart. Nicht zuletzt aufgrund dieser Effizienzsteigerungen erzielte conwert im Berichtszeitraum ein im Vorjahresvergleich nur leicht niedrigeres Betriebsergebnis in Höhe von 26,7 Mio € (1-3/2011: 27,6 Mio €). Das Finanzergebnis für die ersten drei Monate 2012 lag bei (21,9) Mio € (1-3/2011: (24,1) Mio €). Hierbei profitierte conwert davon, dass die Finanzaufwendungen insbesondere aufgrund von Kreditrückführungen im Vergleich zum ersten Quartal 2011 um 1,2 Mio € gesenkt wurden. Eine hohe Steuerbelastung, die sich insbesondere aus Differenzen zwischen IFRS Abschluss und UGB Abschluss ergab, führte jedoch zu einem im Vorjahresvergleich gesunkenen Konzernergebnis nach Ertragssteuern in Höhe von 2,4 Mio € (1-3/2011: 6,0 Mio €).
Die Verschuldensquote LTV konnte im ersten Quartal weiter auf 55,9 % reduziert werden von 57,3 % zum Jahresende 2011. Mit Blick auf das Gesamtjahr 2012 bestätigt conwert das zu Jahresbeginn ausgegebene Ziel eines Vorsteuergewinns EBT in Höhe von 50 Mio € inklusive Bewertungsergebnis. Der Verschuldungsgrad soll auf Jahressicht auf 50 % bis 55 % gesenkt und die Eigenkapitalquote auf 40 % gesteigert werden.
Medienkontakt: Conwert Immobilien Invest SE Albertgasse 35 1080 Wien Österreich Tel: +43 1 521 45-0 Fax: +43 1 521 45-111 Email: cw@conwert.at Internet: www.conwert.at
Kontakt:
Albertgasse 35
1080 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.