DSwiss gewinnt Zürcher Kantonalbank als Kundin

30.05.2012, Als erste Schweizer Bank bietet die Zürcher Kantonalbank ihren Kunden das digitale Schliessfach SecureSafe von DSwiss als Bestandteil ihrer E Banking Dienstleistungen an. SecureSafe ist ein, den höchsten Sicherheitsanforderungen genügender Internet Safe auf der Basis von SaaS Software a a Service und besticht durch die Einfachheit in der Benutzung. SecureSafe erlaubt die sichere Aufbewahrung digitaler Daten und Passwörter, auf die der jederzeitige Zugriff von überall gewährleistet ist. Banken können mit dieser Lösung ihren Kunden ein persönliches digitales Schliessfach anbieten, welches sich einerseits elegant in existierende E Banking Lösungen integrieren lässt und anderseits die Langzeitarchivierung von elektronischen Finanzdokumenten zulässt.
Christian Schwarzer, CEO DSwiss AG sagt: „SecureSafe ist der zentrale, hochsichere Online Speicher für alle schützenswerten persönlichen Dokumente. Die Anbindung an E Banking Lösungen ermöglicht die Übertragung von Finanzdokumenten direkt in das digitale Schliessfach.“
Das hohe Sicherheitsniveau sowie die einfache Eröffnung und Nutzung des digitalen Schliessfachs sind nur zwei Gründe, weshalb sich die Zürcher Kantonalbank für den SecureSafe entschieden hat. Dass dieses nützliche Zusatzangebot auch als innovatives Differenzierungsmerkmal dient, liegt auf der Hand.
Welchen Mehrwert bietet der SecureSafe den Kunden? Das digitale Schliessfach kann mit dem E Banking der Zürcher Kantonalbank verbunden werden. Dadurch dient der SecureSafe einerseits als Ablage, Transfer und Zugriffsort für elektronische Bankbelege und dokumente. Der Vorteil liegt in der übersichtlichen und strukturierten Ablage der Finanzdokumente sowie der langfristigen Aufbewahrung und flexiblen Verwaltung. Andererseits kann der Kunde den Internet Safe als persönliches digitales Schliessfach für alle digitalen Werte (Passwörter, Fotos, Verträge usw.) nutzen. Während der Einführungsphase profitieren die Kunden der Bank von Spezialkonditionen.
Roger Huber, Leiter Change E Banking, Zürcher Kantonalbank und Mitglied der Direktion meint dazu: „Der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Werten im geschäftlichen und privaten Umfeld erlangt zunehmende Bedeutung. Wir fördern das Bewusstsein für die sichere Aufbewahrung von digitalen Daten durch die Mehrwert generierende Integration SecureSafe in die ZKB Onlinebank.“
Medienkontakt: DSwiss AG Badenerstrasse 281 CH-8003 Zurich Switzerland Email: info@dswiss.com Tel: 044 515 11 11 Fax: 044 515 11 12
Kontakt:
Badenerstrasse 329
8003 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.