Firmenmonitor

Gemeinsame Medienmitteilung: Amt für Umweltschutz Kanton Schwyz und Holcim (Schweiz) AG


Holcim (Schweiz) AG

01.12.2005, Wetterbedingte Inversionslagen im Talkessel Schwyz führen dazu, dass die Abluft in den Wintermonaten nur schlecht abziehen kann.



Das kantonale Amt für Umweltschutz und das Holcim Zementwerk Brunnen wollen die Luftqualität bei diesen klimatischen Bedingungen untersuchen. Als erstes kommt ein Messwagen zum Einsatz, der die Luftimmission in Brunnen ermittelt.

Im Talkessel Schwyz bildet sich in den Wintermonaten häufig eine klimatisch bedingte Inversionslage. Diese tritt vor allem bei stabilen und windschwachen Hochdrucklagen auf. Bei der Inversion lagert eine wärmere Luftschicht über einer kalten, schwereren Bodenluft. Die Schichtung der Atmosphäre führt dazu, dass die Abluft von Verkehr, Heizungen oder Industrie nur schwer abzieht. Tiefe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verursachen dann mit der Abluft eine sichtbare Dampffahne über Brunnen. Die produktionsbedingten Emissionen des Zementwerks zeigen oft deutlich die Lage der Inversionsgrenze.

Messwagen bei Wylen Die Abgasemissionen des Zementwerks werden mit modernsten Messgeräten am Kamin kontinuierlich analysiert und durch die kantonalen Behörden überprüft. Die besonderen klimatischen Bedingungen im Talkessel haben das Amt für Umweltschutz des Kantons Schwyz und das Zementwerk Brunnen veranlasst, zusätzlich die Luftimmissionen in Brunnen genauer zu untersuchen. Dazu dient ein Messwagen der Firma InNET, der die Luft im Wohnquartier Wylen von Dezember 2005 bis März 2006 analysiert. Unter der Leitung des Amts für Umweltschutz werden Stickoxide, Schwefeldioxid und Feinstaub gemessen. Die Resultate werden nach Abschluss der Messungen im Frühjahr 2006 ausgewertet.

Dr. Michel Monteil Leiter Umwelt Zementproduktion Holcim (Schweiz) AG Telefon: 058 850 52 49

Kontakt:
Holcim (Schweiz) AG
Zementwerk Siggenthal
5303 Würenlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung