4SC präsentiert Biomarker Daten aus Phase II-Studie mit Krebswirkstoff Resminostat im Hodgkin Lymphom

15.06.2012, Das biopharmazeutische Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das zielgerichtete, niedermolekulare Medikamente gegen Autoimmunerkrankungen und Krebs erforscht und entwickelt, gibt heute auf der 17. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie (European Hematology Association, EHA) vom 14.-17. Juni 2012 in Amsterdam Daten zu Biomarkern und deren möglicher Verwendung bei der Stratifizierung von Patientenpopulationen in der Indikation Hodgkin Lymphom (HL) bekannt. Die Daten wurden im Rahmen der Auswertung der klinischen Phase II SAPHIRE Studie des Unternehmens mit dem Krebswirkstoff Resminostat bei Patienten ermittelt, die an fortgeschrittenem HL erkrankt sind und nach einer Behandlung mit den verfügbaren Standardtherapien erneut erkrankt waren oder auf diese Behandlungen nicht mehr angesprochen hatten.
Dr. Bernd Hentsch, Entwicklungsvorstand der 4SC AG, sagte: 'Mit unserem Programm zur Analyse von Biomarkern haben wir neue Genexpressionsmuster ermittelt, die als Sensoren zur Identifizierung solcher HL-Patienten dienen könnten, die in besonderem Maße von einer Behandlung mit Resminostat profitieren. Diese Herangehensweise eröffnet uns die Möglichkeit, die Resminostat Therapie noch zielgerichteter auf diese Patientengruppe auszurichten. Wir führen dieses Biomarkerprogramm in allen von uns mit Resminostat in klinischen Studien adressierten Indikationen durch, unter anderem bei Leberkrebs und Darmkrebs, um auch hier eine Stratifizierung von Patientengruppen zu ermöglichen.'
Die finalen Wirksamkeitsdaten der SAPHIRE Studie mit Resminostat als Monotherapie von Patienten, die an fortgeschrittenem HL erkrankt sind, wurden auf der Konferenz der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH) im Dezember 2011 vorgestellt. Die Studie erreichte ihren primären Wirksamkeitsendpunkt. Bei 35,3% der Patienten wurde ein Ansprechen des Tumors auf die Behandlung beobachtet (overall response rate, ORR) und bei über der Hälfte dieser stark vorbehandelten Patienten (55,9%) konnte ein klinischer Nutzen diagnostiziert werden. Des Weiteren zeigte der Wirkstoff sehr gute Sicherheit und Verträglichkeit. In der offenen, einarmigen, internationalen Studie wurden Sicherheit, Pharmakokinetik, Biomarker und Wirksamkeit von Resminostat in Monotherapie bei 34 Patienten mit fortgeschrittenem Hodgkin Lymphom untersucht. Patienten, die an der Studie teilnahmen, waren nach einer Hochdosis Chemotherapie und/oder einer autologen Stammzelltherapie (ASCT) erneut erkrankt oder hatten nicht mehr auf die Behandlung angesprochen.
Medienkontakt: 4SC AG Am Klopferspitz 19a 82152 Martinsried Telefon: 089 700763 0 Telefax: 089 700763 29 Internet: www.4sc.com
Kontakt:
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.