Firmenmonitor

Konsortium um HOCHTIEF baut und betreibt Zugang zur Golden Gate Bridge


Hochtief Aktiengesellschaft

19.06.2012, Öffentlich privates Projekt erreicht Financial Close. Gesamtauftragsvolumen zirka 800 Mio. Euro; HOCHTIEF Anteil beträgt 50 Prozent; Vertrag über 33,5 Jahre. Zusammenarbeit zwischen HOCHTIEF und US Tochter Flatiron.



Ein Konsortium um HOCHTIEF PPP Solutions North America einer Tochter von HOCHTIEF Solutions und den Infrastrukturfonds Meridiam hat den Financial Close für das Projekt Presidio Parkway in San Francisco, Kalifornien, erreicht. Die beiden Partner werden das Projekt in einer öffentlich privaten Partnerschaft (PPP) entwerfen, bauen, betreiben und teilweise finanzieren. Das Vorhaben hat ein Gesamtvolumen von zirka 800 Mio. Euro und eine Laufzeit von 33,5 Jahren. HOCHTIEF hält 50 Prozent der Anteile an der Konzessionsfirma Golden Link Concessionaire. Die US-Konzerntochter Flatiron ist außerdem Federführer des Joint Ventures, das die Bauarbeiten erbringt und an der Gesellschaft zu 65 Prozent beteiligt. Das Gesamtvolumen des Bauvertrags beläuft sich auf 197 Mio. Euro. Erst im Mai hatte HOCHTIEF PPP Solutions North America den Financial Close für ein weiteres großes PPP Projekt in Kanada erreicht, den Northeast Anthony Henday Drive.

Der Presidio Parkway wird die neue Zufahrt zum Südende der Golden Gate Bridge. Nach der Fertigstellung im Jahr 2015 soll die Straße ungefähr 2,5 Kilometer entlang der Nordküste San Franciscos verlaufen, sich von der Mautstation an der Golden Gate Bridge im Westen zur Broderick Street im Osten hin erweitern und den Zugang zu historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ermöglichen. Die derzeitige Zufahrt wurde in den 1930ern gebaut und ist in seismischer Hinsicht unsicher. Deshalb wird sie durch den Presidio Parkway ersetzt. Sobald dieser fertiggestellt ist, werden täglich rund 120.000 Fahrzeuge die Brücke überqueren. Zu dem Projekt gehören darüber hinaus mehrere Tunnel, große Verkehrsknotenpunkte und Landschaftsarchitektur.

Das HOCHTIEF Konsortium gab Mitte 2010 sein Angebot ab und erhielt den Zuschlag am 27. Dezember 2010. Das PPP Projekt ist ein Verfügbarkeitsmodell, bei dem keine Verkehrsnachfragerisiken übernommen werden. Die Projektfinanzierung wird über einen kurzfristigen Bankkredit und ein Darlehen der TIFIA (Transportation Infrastructure Finance and Innovation Act) sichergestellt.


Medienkontakt: Hochtief Aktiengesellschaft Opernplatz 2 45128 Essen Tel: 0201 824 0 Fax: 0201 824 2777 Email: info@hochtief.de


Kontakt:
Hochtief Aktiengesellschaft
Opernplatz 2
45128 Essen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung