Tag der Bauwirtschaft: Baumeisterverband für starke Exportwirtschaft


Schweizerischer Baumeisterverband (SBV)

29.06.2012, Trotz Rekordumsätzen auf dem Bau warnt der SBV vor Fehlentwicklungen für die Gesamtwirtschaft. Als wäre die Eurokrise nicht schon belastend genug, wird der Wirtschaftsstandort Schweiz und damit unsere Exportwirtschaft schrittweise geschwächt, mahnte Verbandspräsident Werner Messmer am Tag der Bauwirtschaft in St. Gallen vor rund 750 Bauunternehmern.



Obwohl die Bauwirtschaft seit Jahren zu den Stützen der Schweizer Konjunktur und zu den Treibern des Wirtschaftswachstums gehört, ist sie auf eine erfolgreiche Exportwirtschaft angewiesen, betonte der Zentralpräsident des Schweizerischen Baumeisterverbands in seiner programmatischen Rede. «Damit es uns auf dem Bau gut geht, muss es zuerst allen andern gut gehen. Man muss nicht nur bauen wollen, man muss auch bauen können», sagte er.

Deshalb muss die globale Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz auch ein Hauptziel der Baumeister sein. Doch «als ob der starke Schweizer Franken an sich nicht schon genug Belastung wäre, sind wir daran, den Standort Schweiz künstlich in kleinen Schritten immer mehr zu verteuern», erklärte der Baumeisterpräsident. «Wir machen es unserer Exportwirtschaft zunehmend schwerer, auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig aufzutreten. Natürlich handelt es sich meist um kleine und auf den ersten Blick verständliche Anliegen», so Messmer. «Aber auch diese Tropfen füllen das Glas, so dass es letztlich überläuft», gab er zu bedenken.

Mit Blick auf die Dossiers der anwesenden Bundesrätin Doris Leuthard erwähnte der Baumeisterpräsident zur Veranschaulichung dieses verhängnisvollen Mechanismus‘ die Energie- und Umweltpolitik: «Energiewende ja, aber zu welchem Tempo? Klimawandel zum Positiven ja, aber in welchem Tempo?», fragte er. In Themenbereichen, in denen sich der Gesamtbundesrat für den Standort Schweiz einsetzt, kann er aber auf die Baumeister zählen, versicherte Messmer der UVEK Vorsteherin. Als hervorragendes Beispiel nannte er die Europapolitik mit dem Bilateralismus und der Personenfreizügigkeit: «Da stehen wir Baumeister hundertprozentig dahinter», erklärte Werner Messmer.


Medienkontakt: Schweizerischer Baumeisterverband Weinbergstrasse 49 Postfach 8042 Zürich ZH Tel: 044 258 83 22 Fax: 044 258 83 35

Kontakt:
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV)
Weinbergstrasse 49
8006 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung