Neues Zentral-Notrufsystem für mehr Sicherheit

04.07.2012, Durch ein weiter verbessertes und österreichweit vernetztes Notrufsystem sorgt die ASFINAG für mehr Sicherheit an Autobahnen, Schnellstraßen und in Tunnels. „Durch den Einsatz modernster Technik wird durch das Projekt „Notruf neu“ künftig ein noch rascheres Reagieren im Notfall sicher gestellt“, sagt Bernd Datler, technischer Geschäftsführer der ASFINAG Maut Service Gesellschaft.
Dieses neue System bietet ein Mehr an Sicherheit für den Verkehrsteilnehmer durch:
Konferenzschaltung mit Feuerwehr, Polizei, Rettung, Autofahrerclubs
Die Bedienplätze ermöglichen den ASFINAG Mitarbeitern in den Überwachungszentralen (den sog. Operatoren) eine sofortige Konferenzschaltung und Weiterleitung von Informationen an andere Notrufträger wie Feuerwehr, Polizei, Rettung, aber auch zu Pannendienstorganisationen wie ÖAMTC oder ARBÖ. Da jeder Bedienplatz die lokalen Telefonnummern hinterlegt hat, ist sichergestellt, dass die Hilfestellung im Falle eines Unfalls oder einer Panne so rasch wie möglich in die Wege geleitet werden kann.
Paralleles Bearbeiten mehrerer Notrufe
Das neue Notrufsystem ermöglicht auch die Parallel-Annahme mehrerer, gleichzeitig eintreffender Notrufe. Damit ist auch in diesem Fall sichergestellt, dass eine rasche Hilfeleistung nicht durch Warten auf eine freie Leitung verzögert wird.
Genaue und schnelle Ortung der Notrufe
Bei jedem Anruf von einer Notrufsäule bekommt der Operator sofort die Daten am Bildschirm auch grafisch dargestellt, wo genau sich der Hilfesuchende befindet (Tunnel, Autobahn, Fahrtrichtung, Notrufsäule mit Bezeichnung und Kilometerangabe in einem Streckenbild).
Schnelle Beschallung im Tunnel im Ereignisfall (auch per UKW Einsprache möglich)
Vom selben Arbeitsplatz, von wo der Operator den Notruf entgegennimmt, kann er bei Bedarf per Mausklick in den jeweiligen Tunnel einsprechen bzw. auch via UKW Funk mit den Autofahrern im Tunnel Kontakt aufnehmen und zum Beispiel über Hindernisse warnen.
Höhere technische Verfügbarkeit des Notrufsystems
Durch Einsatz von modernsten Technologien und Einsatz von gedoppelten Systemen und Leitungen wird gewährleistet, dass auch bei Ausfall einzelner Komponenten das System weiterhin für den Nutzer uneingeschränkt und einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus sorgen Wartungsverträge und bestens geschultes Personal für rasche Behebungen von einzelnen Störungen am Notrufsystem.
Sicherheit, immer weniger Verkehrsbehinderungen und bestes Service auf Autobahnen und Schnellstraßen sind für die ASFINAG Programm. Zum Beginn der diesjährigen Sommerreisezeit sorgt das Informations und Sicherheitspaket der ASFINAG dafür, dass die Fahrt in den Urlaub nicht nur sicher, sondern auch entspannt verläuft. Alle Maßnahmen und Tipps der ASFINAG für einen möglichst stressfreien Start in die Ferien und das gratis Urlaubsmalbuch für Kinder zum Bestellen oder Downloaden finden Sie auf www.asfinag.at.
Medienkontakt: Asfin AG Rotenturmstrasse 5-9 Postfach 983 1011 Wien, Österreich Tel: +43 50 108 10000 Fax: +43 50 108 10020
Kontakt:
Rotenturmstrasse 5-9
1011 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.