Firmenmonitor

Epigenomics begrüßt Erstattung des Septin9 Bluttests zur Früherkennung von Darmkrebs durch Swiss Life in Frankreich


Epigenomics AG

05.07.2012, Das deutsch amerikanische Krebsdiagnostik Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX) gab heute bekannt, dass Frankreichs drittgrößte private Krankenversicherungsgesellschaft, Swiss Life, mit fast zwei Millionen Versicherten im Rahmen ihres Programms von Präventionsleistungen ihren Mitgliedern den Septin9 Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs anbietet.



Als erste Krankenversicherung in Frankreich erstattet Swiss Life bis zu 50% der Kosten, die sich auf 95 € belaufen. Der Test wird derzeit noch nicht von der nationalen sozialen Krankenversicherung in Frankreich übernommen. Mit dieser Entscheidung unterstreicht Swiss Life France ihr Engagement für eine verbesserte Früherkennung von Darmkrebs für ihre Versicherten sowie ihre Vorreiterrolle im Bereich der Prävention von Krankheiten. Bereits seit 2005 bietet Swiss Life ihren Versicherten im Rahmen ihrer Krankenversicherungspolicen ein optionales Präventionsprogramm an, welches von einem Gremium von medizinischen Beratern empfohlen wird.

Darmkrebs stellt noch immer die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache in Frankreich dar. Die Erkrankung ist heilbar, sofern sie in einem frühen, lokal noch begrenzten Stadium erkannt wird. Jedoch nehmen die Überlebensraten stark ab, sobald der Tumor lebenswichtige Organe befällt und die ersten Symptome bei Patienten auftreten.

Geert Nygaard, Vorstandsvorsitzender der Epigenomics AG, erklärte: „Wir begrüßen die Entscheidung von Swiss Life sehr, den Septin9- Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs in Frankreich zu erstatten. Unser Test, Epi proColon 2.0 CE, ist seit Kurzem in Frankreich kommerziell erhältlich. In der Zusammenarbeit mit Vorreitern im Gesundheitswesen, wie Swiss Life, wollen wir dazu beitragen, die Durchführungsraten der Darmkrebs-Früherkennung zu erhöhen und so die Therapiemöglichkeiten zu verbessern. Zudem unterstützt die heutige Entscheidung unseren kürzlich eingeschlagenen Weg der Kommerzialisierung in Europa, wo wir auch in Zukunft eng mit den wichtigsten Akteuren des Gesundheitswesens zusammenarbeiten wollen.“

„Swiss Life hat Innovationen auf dem Gebiet der Medizin schon immer viel Aufmerksamkeit geschenkt. Dieses Engagement erlaubt es uns, unseren Versicherten Zugang zu einer effektiven Prävention zu bieten und somit zu ihrem anhaltenden Wohlbefinden beizutragen. Mit etwa 17.000 Todesfällen pro Jahr in Frankreich und 17 Millionen Menschen, die für ein Screening infrage kommen würden, stellt Darmkrebs ein großes Problem in unserem Gesundheitswesen dar. Daher hat Swiss Life der Erstattung dieses innovativen Tests zugestimmt, “ kommentierte Pierre François, Vorstandsvorsitzender von Swiss Life Prévoyance et Santé in Frankreich.

Epi proColon 2.0 CE ist der weltweit erste CE zertifizierte, molekulardiagnostische Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs. Der Test basiert auf Epigenomics proprietärem Darmkrebs-Biomarker Septin9, der im Blutplasma nachgewiesen werden kann, und ist seit Kurzem in Frankreich kommerziell erhältlich.


Medienkontakt: Epigenomics AG Kleine Präsidentenstrasse 1 10178 Berlin Deutschland Tel: +49 30 243 450 Fax: +49 30 24345 555

Kontakt:
Epigenomics AG
Geneststrasse 5
10829 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung