Firmenmonitor

EnBW schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab


EnBW Energie Baden-Württemberg AG

06.07.2012, Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat die am 14. Juni 2012 beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Insgesamt wurden 26.598.504 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Bezugspreis von je 30,90 Euro gegen Bareinlagen bezogen. Der Bruttoemissionserlös beträgt damit 821.893.773,60 Euro.


Firmenmonitor

Die Bezugsfrist für die neuen Aktien begann am 19. Juni 2012 und endete am 2. Juli 2012. Die neuen Aktien wurden ausschließlich den Aktionären der EnBW im Wege eines sogenannten mittelbaren Bezugsrechts angeboten. Ein Bankenkonsortium, bestehend aus DZ BANK AG Deutsche Zentral Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, Landesbank Baden Württemberg und UniCredit Bank AG als globale Koordinatoren und Buchführer, hatte die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Aktionären der EnBW zum Bezug anzubieten. Die neuen Aktien wurden den Aktionären im Verhältnis 9 zu 1 zum Bezugspreis von 30,90 Euro je neuer Aktie angeboten. Die Aktionäre konnten somit für je neun gehaltene Aktien an der EnBW eine neue Aktie erwerben.

Die Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös vorwiegend zur Stärkung von Bonität und Eigenkapital zu verwenden und somit finanziellen Spielraum für den geplanten Ausbau von insbesondere erneuerbarer Energien, schwerpunktmäßig in den Bereichen On und Offshore Windparks und der dezentralen Energieerzeugung zu schaffen. Damit gestaltet die EnBW die Energiewende in Deutschland aktiv mit. Eine Entscheidung über die Verwendung des Emissionserlöses für spezifische Projekte in diesen Bereichen ist bisher nicht getroffen worden.

Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2012 gewinnanteilsberechtigt. Sie werden wie die 142.819.183 Aktien mit der Wertpapier Kenn Nummer 522 002 (ISIN: DE0005220024) aus dem Bestand von Altaktionären zum regulierten Markt an den Wertpapierbörsen in Frankfurt (General Standard) und Stuttgart zugelassen. Die Einbeziehung dieser Aktien in die bestehende Notierung erfolgt voraussichtlich am 6. Juli 2012. Künftig haben alle EnBW Aktien die Wertpapier Kenn Nummer 522 000 (ISIN: DE0005220008).

„Das energiewirtschaftliche Umfeld in Deutschland und die Situation an den Kapitalmärkten bleiben herausfordernd. Die erfolgreiche Umsetzung der Kapitalerhöhung zum jetzigen Zeitpunkt dokumentiert jedoch einmal mehr das Vertrauen unserer Gesellschafter in ihr Unternehmen, in die EnBW Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in die strategische Ausrichtung und in die langfristige Wettbewerbs und Zukunftsfähigkeit der EnBW“, so Hans Peter Villis, Vorstandsvorsitzender der EnBW.

Die beiden Hauptaktionäre der EnBW, das Land Baden-Württemberg und der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke, die ihre Beteiligungen an der EnBW über 100%ige Tochtergesellschaften halten, haben jeweils in Höhe von rund 400 Millionen Euro an der Kapitalerhöhung teilgenommen. Beide Hauptaktionäre haben ihre Bezugsrechte vollumfänglich ausgeübt. Darüber hinaus haben auch die Badische Energieaktionärs Vereinigung, der Landeselektrizitätsverband Württemberg und der Gemeindeelektrizitätsverband Schwarzwald Donau teilweise in erheblichem Umfang Aktien bezogen.

EnBW Finanzvorstand Thomas Kusterer betont: „Die zeitnah zum Hauptversammlungs beschluss erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung rundet die Umsetzung der vorgesehenen Kapitalmaßnahmen ab. Somit zeigt die EnBW, dass sie ihr Maßnahmenpaket zur Zukunftssicherung der EnBW mit Nachdruck umsetzt. Auch die bereits eingeleitete nachhaltige Steigerung unserer Effizienz und die in Teilen bereits erfolgten Desinvestitionen von strategisch nicht relevanten Beteiligungen sichern die Zukunftschancen der EnBW und somit die finanzielle Stabilität und die Bonität des Unternehmens.“


Medienkontakt: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee 93 76131 Karlsruhe Deutschland Tel: +49 0721 63 00

Kontakt:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung