BDI - BioEnergy International AG baut größte Multi Feedstock BioDiesel Anlage Frankreichs

10.07.2012, Die BDI BioEnergy International AG, führender Technologieanbieter und Spezialanlagenbauer im Geschäftsfeld Waste to Value, wurde mit dem Bau einer Multi Feedstock BioDiesel Anlage im Hafen der französischen Stadt Le Havre beauftragt. Das Auftragsvolumen beträgt 16,4 Mio. Euro.
In der Vergangenheit hat BDI bereits BioDiesel und BioGas Anlagen für Unternehmen der Saria Gruppe gebaut. Für EcoMotion Deutschland errichtete das Unternehmen BioDiesel Anlagen in Lünen und Malchin. EcoMotion Frankreich kann durch diesen Auftrag zusätzlich profitieren, denn BioDiesel aus Abfallstoffen zählt in Frankreich wie in vielen anderen EU Ländern doppelt zum Erreichen der nationalen Ziele für erneuerbare Energien.
„Wir freuen uns, dass wir unseren langjährigen Kunden Saria auch in diesem Projekt wieder von unserem Know-how und unseren Kompetenzen überzeugen konnten. Unser neuer Auftrag zeigt, dass im Bereich BioDiesel nach wie vor Potential für Neuanlagen besteht. Allerdings sehen wir den Fokus klar auf Anlagen, die Abfallstoffe verwerten können und somit einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Für diese Rahmenbedingungen ist BDI als Markt und Technologieführer für Multi Feedstock BioDiesel Anlagen bestens aufgestellt“, so Edgar Ahn, Chief Sales Officer bei BDI.
Medienkontakt: BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 8074 Grambach, Graz Österreich Tel: +43 316 4009 100 Fax: +43 316 4009 110
Kontakt:
Parkring 18
8074 Grambach/Graz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.