Verbände arbeiten am Branchenimage

24.07.2012, Vertreter der Hotellerie und Gastronomieverbände aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, dem Südtirol und der Schweiz fanden vom 24. bis 26. Juni 2012 zum alljährlichen Austausch über die Schwerpunkte ihrer Verbandsaktivitäten zusammen.
Fokus auf Wertschöpfung statt Logiernächten
Herbert Dorfmann, EU Abgeordneter des Südtirols, skizzierte in einem Inputreferat die möglichen Auswirkungen der EU Kompetenz im Bereich Tourismus. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche Aufgaben die EU in der Tourismuspolitik wahrnehmen soll und welche nicht. Wie die Branche ihre Anliegen gegenüber der Politik am wirksamsten vertreten und kommunizieren soll, stand ebenfalls zur Diskussion. Die Delegationen waren einhellig der Meinung, dass die Logiernächteentwicklung zu wenig aussagt über die wirtschaftliche Lage der Branche, und der Fokus in der Kommunikation vielmehr auf der Wertschöpfung liegen sollte.
Image der Branche verbessern
Die Verbände anerkennen die Wichtig und Notwendigkeit, am Image des Gastgewerbes zu arbeiten. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Wahrnehmung der Branche in der Politik und bei den Gästen zu stärken und die Attraktivität der gastgewerblichen Berufe zu erhöhen. hotelleriesuisse hat sich bereit erklärt, im Hinblick auf das nächstjährige Treffen, das in Luxemburg stattfinden wird, ein entsprechendes Thesenpapier zu erarbeiten.
Medienkontakt: Hotelleriesuisse Monbijoustrasse 130 Postfach 3001 Bern BE Tel: 031 370 41 11 Fax: 031 370 44 44
Kontakt:
Monbijoustrasse 130
3007 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
















