10. Schuljahr auf Englisch


Hull's School Ltd

13.12.2005, Der Trend zu mehr Englisch in der Ausbildung setzt sich weiter fort.



Nach dem Frühenglisch, dem zweisprachigen Gymnasium und der britischen Maturität für Erwachsene gibt es nun neu auch ein 10. Schuljahr, in welchem fast alle Fächer auf Englisch unterrichtet werden. Ab August 2004 bietet die Hull’s School in Zürich ein komplettes Programm für Absolventen der schweizerischen Sekundarschulen. Das Schwergewicht liegt bei den Sprachen, allen voran dem Englischen und dem Französischen, mit dem Ziel , nach einem Jahr das Cambridge First Certificate und das Certificat Français Professionel zu absolvieren. Im Fach Deutsch werden die Grammatikkenntnisse vertieft, ebenso wie Korrespondenz und Präsentationstraining. Eine weitere Fremdsprache, wahlweise Italienisch oder Spanisch, rundet den sprachlichen Teil des 10. Schuljahres ab.

Mit der Methodik des ‚embedded learning’ wird das Englische nicht nur im Direktunterricht, sondern auch indirekt durch den Unterricht in allgemeinbildenden Fächern gelernt. Von Anfang an werden die Fächer Mathematik, Biologie, Geographie, Wirtschaft und Informatik auf Englisch unterrichtet. Der Informatikkurs bereitet auf eine externe Prüfung vor, das European Computer Driving Licence (Europäischer Informatik- Führerschein). Die Prüfung umfasst allgemeine Informatikkenntnisse, die Anwendung von Word, Outlook, Powerpoint, Access und EXCEL, sowie die Benützung des Internets. Der Unterricht ist so konzipiert, dass auch Sekundarschüler, die mit dem Englischen Mühe hatten, von Anfang an gut mitkommen.

Die Teilnehmer des 10. Schuljahres werden von Anfang an betreut und gefördert. Ein Schülerbetreuer hilft beim Lösen von Hausaufgaben und trifft sich vierzehntäglich mit jedem Schüler, um sich nach dessen Befinden und dessen Fortschritte zu erkundigen. Alle drei Monate veranstaltet der Schülerbetreuer ein Standortbestimmungsseminar für diejenigen, welche eine Lehrstelle suchen. Selbständiges Arbeiten wird ebenfalls gefördert und die Schule bietet hierfür ein modernes Multimediazentrum mit leistungsfähigen Computern, die jederzeit den kostenlosen Zugriff auf das Internet erlauben.

Das 10. Schuljahr auf Englisch versteht sich als eine Alternative zum Angebot an den öffentlichen Schulen. Mit einem attraktiven Programm werden Schüler in Kleinklassen zu hohen Leistungen motiviert. Nach einem Jahr erwerben Absolventen mehrere externe Prüfungen, mit denen sich die Suche nach Lehrplätzen vereinfachen soll. Wer sich beispielsweise mit dem First Certificate um einen Lehrplatz bewirbt, gelangt mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Firmen in die engere Auswahl, wo intern auf Englisch verkehrt wird. In den grösseren Dienstleistungsfirmen, wie etwa den Banken und Versicherungen, ist dies schon heute fast durchwegs der Fall.

Das 10. Schuljahr auf Englisch ebnet aber auch den Weg zur kaufmännischen Lehre, zur Diplommittelschule und zur britischen Maturität. In nur zwei Jahren nach dem englischen 10. Schuljahr kann die britische Maturität absolviert werden, die seit einigen Jahren von allen schweizerischen Hochschulen anerkannt ist.

Die Wirtschaftsförderung des Kantons Zürich hat sich jüngst entschieden, das 10. Schuljahr der Hull’s School ebenso wie das britische Maturitätsprogramm auf ihrer Webseite mitzuführen, als Alternative zum bestehenden Angebot der internationalen Schulen. Aus diesem Grund ist es abzusehen, dass ab 2005 bis zu 20% der Schüler des 10. Schuljahres und der Maturitätsschule der Hull’s School englischer Muttersprache sein werden. Damit werden diese Schulungsangebote für schweizerische Teilnehmer sogar noch attraktiver, da sie ihr Englisch nicht nur mit muttersprachigen Lehrern verbessern, sondern auch mit englischsprachigen Mitschülern üben können. Nähere Auskünfte zum englischen 10. Schuljahr sind unter www.hullschool.ch erhältlich.

Kontakt:
Hull's School Ltd
Falkenstrasse 28a
8008 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung