Flughafen Zürich AG: Die Generalversammlung der Unique von 2006

11.04.2006, An der heutigen Generalversammlung der Flughafenbetreiberin Unique (Flughafen Zürich AG) wurden alle traktandierten Geschäfte genehmigt. Die Jahresrechnung wies einen Gewinn von 59.1 Millionen Franken aus. Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende beträgt einen Franken pro Aktie.
Das Bezugsverhältnis wird mit 4 : 1 festgesetzt, d.h. 4 bisherige Namenaktien werden zum Erwerb 1 neuen Namenaktie zum Bezugspreis berechtigen („Rights Offering“). Voraussichtliche Bezugsfrist für bestehende Aktionäre: Freitag, 21. April, bis Dienstag, 2. Mai 2006, 12.00 Uhr. Nicht bezogene neue Aktien werden bis voraussichtlich am Mittwoch, 3. Mai 2006, im Rahmen einer öffentlichen Platzierung neuen Investoren in der Schweiz und in Form einer privaten Platzierung institutionellen Investoren in gewissen anderen Ländern angeboten („Global Offering“).
Der Bezugspreis für die bisherigen Aktionäre ist identisch mit dem Platzierungspreis des Global Offering; dieser wird im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens ermittelt und unter Berücksichtigung des dannzumaligen Börsenkurses an der SWX Swiss Exchange voraussichtlich am 3. Mai 2006 festgelegt. Zur Abdeckung allfälliger Mehrzuteilungen wird Unique den Syndikatsbanken zusätzlich eine Mehrzuteilungs-Option einräumen im Umfang von 180'233 bestehenden Namenaktien, welche die Gesellschaft vorgängig vom Kanton Zürich erwerben wird. Die neuen Namenaktien werden voraussichtlich am 4. Mai 2006 an der SWX Swiss Exchange kotiert und an diesem Tag erstmals gehandelt werden.
Bei den Erneuerungswahlen in den Verwaltungsrat sind alle bisherigen Mitglieder, die sich zur Wahl stellten, in ihrem Amt bestätigt worden. Namentlich sind dies Martin Candrian, Dr. Elmar Ledergerber, Dr. Kaspar Schiller und Andreas Schmid (Präsident).
Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Thomas Kern, CEO der Globus-Gruppe. Er ersetzt Eduard Witta, der sich nicht mehr der Wiederwahl stellte. Eduard Witta ist dem Flughafen Zürich seit 24 Jahren eng verbunden. Seit 1982 gehört er dem Verwaltungsrat an und hat als Ingenieur die baulichen Veränderungen am Flughafen Zürich in über zwei Jahrzehnten als Verwaltungsrat entscheidend mitgeprägt.
Die Vertreter des Kantons Zürich im Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG – Regierungsrätin Rita Fuhrer (Volkswirtschaftsdirektion), Dr. Lukas Briner und Dr. Martin Wetter – werden vom Zürcher Regierungsrat delegiert
Kontakt:
Flughafen Kloten
8058 Zürich-Flughafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.