Weiterhin zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis

02.08.2012, Die init innovation in traffic systems AG kann ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 bilanzieren: Mit anhaltend zweistelligen Zuwachsraten wurde sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis die Planung übertroffen. Nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Zahlen erwirtschaftete der init Konzern im zweiten Quartal Umsätze von 22,4 Mio. Euro. Dies sind 27 Prozent mehr als im Vorjahr (Q2 2011: 17,6 Mio. Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nahm im selben Zeitraum ebenfalls um über 27 Prozent auf 4,7 Mio. Euro (Q2 2011: 3,7 Mio. Euro) zu.
Das Konzernergebnis nach Steuern lag per Ende Juni mit 5,0 Mio. Euro nur leicht über dem Vorjahresvergleichswert (4,9 Mio. Euro), wobei die erhöhte Steuerquote darauf zurückzuführen ist, dass der Großteil der steuerfreien Ergebnisse aus den Projekten im Mittleren Osten erst im zweiten Halbjahr 2012 verbucht werden kann. Der Gewinn pro Aktie beläuft sich per Ende Juni auf 0,52 Euro (Vorjahr: 0,50 Euro).
Trotz der sich aus der Staatsschuldenkrise der Industrieländer ergebenden Risiken für die Konjunktur war die Auftragslage der init im bisherigen Jahresverlauf 2012 noch keinen negativen Wirkungen ausgesetzt. Unter Berücksichtigung des im Juli eingegangenen bislang größten Auftrags in der Firmengeschichte (Rheinbahn, eines der größten Telematikprojekte für den Öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland) hat sich der Auftragsbestand aktuell auf über 150 Mio. Euro erhöht (Vorjahr: 145 Mio. Euro).
Damit sind bereits mehr als 95 Prozent des für 2012 erwarteten Umsatzes abgedeckt. Daher ist der Vorstand der init innovation in traffic systems AG weiter zuversichtlich, das angestrebte Umsatzziel von mehr als 95 Mio. Euro bei einem operativen Ergebnis (EBIT) von gut 19 Mio. Euro für 2012 zu erreichen, sofern keine unerwarteten Einflüsse auftreten. Gestützt auf den hohen Auftragsbestand, die Vielzahl an laufenden Ausschreibungen und den weiterhin bestehenden, weltweiten Bedarf zum Aufbau bzw. zur Modernisierung von Nahverkehrssystemen sieht der Vorstand zudem gute Voraussetzungen für ein anhaltendes Wachstum in 2013.
Medienkontakt: init AG Kaeppelestrasse 4-6 76131 Karlsruhe Deutschland Tel: +49 721 6100 0 Fax: +49 721 6100 399
Kontakt:
Kaeppelestrasse 4-6
76131 Karlsruhe
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.