Kapsch realisiert Netzwerk Outsourcing bei Magna Steyr

09.08.2012, Kapsch BusinessCom hat bei Magna Steyr, dem weltweit führenden Entwicklungs und Fertigungspartner der Automobilhersteller, eine Netzwerk Outsourcing Lösung realisiert. Das LAN (Local Area Network) als Kapsch-Service ermöglicht die schnelle Anbindung jedes Endgerätes an die IT Infrastruktur an allen Firmenstandorten so einfach wie das Anschließen an eine Steckdose. Durch die gesteigerte Flexibilität und Effizienz des LAN konnte Magna Steyr bereits laufende Kosten senken.
"Bei der Betreuung unserer IT ist sowohl Kontinuität der Services als auch Know how wesentlich. Kapsch hat uns mit seiner starken lokalen Präsenz und seinen kompetenten, höchstzertifizierten Netzwerk Engineers als Partner überzeugt", erklärt Christian Mezler Andelberg, CIO Magna Steyr. "Mit der Cisco IT Infrastruktur von Kapsch sind wir nun in der Lage, von Graz Thondorf ausgehend, sowohl die Zentrale in Graz als auch die internationalen Außenstellen effizient und hochverfügbar zu betreiben. Dadurch konnten wir schon nach einer zweimonatigen Realisierungsphase Kosten einsparen". Die Planung begann Kapsch im Dezember 2011 und schon ab Februar 2012 wurde die Betriebsführung der bestehenden Infrastruktur von Kapsch übernommen und zusätzlich mit dem Ausbau und Inbetriebnahme neuer Komponenten begonnen. Die bedarfsorientierte Abrechnung der Service Leistungen sowie eine spezielle Kapsch Finanzierungsvariante optimieren die laufenden IST Kosten. Bei Bedarf wird in kürzester Zeit ein Netzwerkport zur Verfügung gestellt, das den gewünschten Anforderungen entspricht. Dieses Port wird genau solange verrechnet, wie es genutzt wird. Damit hat Magna Steyr in einem definierten Korridor Flexibilität nach oben und unten.
Kapsch betreut den laufenden Betrieb: Service wie aus der Cloud
Entscheidende Herausforderung bei diesem Projekt ist die Erfüllung des laufenden Betriebs zu den vereinbarten Service Level Agreements (SLA) und dabei zugleich die Umsetzung der Move Add Changes. Mit technischen Experten vor Ort in der Geschäftsstelle in Graz sowie dem verfügbaren Ersatzteillager kann Kapsch diese Aufgaben zur vollen Kundenzufriedenheit erfüllen. "Auf diese Weise muss sich Magna Steyr nicht mehr selbst mit Hardware Investitionen beschäftigen, da diese Ports einfach als Service wie aus einer für Magna Steyr definierten Cloud abgerufen werden. Abgerechnet wird nach Anzahl verwendeter Ports und das weltweit", so Jochen Borenich.
Als führender heimischer ICT Service Partner plant und installiert Kapsch BusinessCom seit Jahren erfolgreich Outsourcing- und Cloud Lösungen für namhafte Unternehmen wie ELIN, Gas Connect Austria oder Mediaprint. Diese Erfolgsprojekte verdeutlichen die Expertise von Kapsch bei umfangreichen lokalen und internationalen Infrastrukturen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen.
Medienkontakt: Mag. Katharina Riedl Unternehmenssprecherin Kapsch AG Am Europlatz 2 1120 Wien, Österreich Tel.: +43 50811 1705 E-Mail: katharina.riedl@kapsch.net
Kontakt:
Am Europlatz 2
1120 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.