Logoregister

Helvetia übernimmt SEV Versicherungen


Helvetia

30.08.2012, Die Helvetia übernimmt das Portefeuille der SEV Versicherungen Genossenschaft und ihre rund 15'000 Versicherten. Mit der Übernahme stärkt die Helvetia ihr Einzellebengeschäft und erhält Zugang zu einem neuen Kundensegment.


Logoregister

Die Helvetia Versicherungen übernimmt das Portefeuille der SEV Versicherungen Genossenschaft mit Sitz in Basel. Die SEV Versicherungen wurde 1926 vom damaligen Schweizerischen Eisenbahnerverband, heute Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) gegründet. Die SEV Versicherungen bietet den Mitgliedern des SEV Einzellebensversicherungen an. 2011 generierte die SEV Versicherungen mit rund 15'000 Kundinnen und Kunden ein Prämienvolumen von CHF 20.5 Millionen. Die Transaktion soll die Zustimmung der Aufsichtsorgane vorausgesetzt im Rahmen eines Portefeuille Transfers am 1. November 2012 abgeschlossen werden.

Lösung für die Zukunft
SEV Versicherungen gibt die Eigenständigkeit auf, weil die zunehmenden Regulierungen des Finanzsektors ein Unternehmen ihrer Grösse überproportional belasten. Verwaltungsratspräsident Erwin Kläy stellt fest: «Mit der Helvetia haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir sowohl für unsere Versicherten als auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine ideale und tragfähige Lösung für die Zukunft präsentieren können.»

Wachstum und Zugang zu interessantem Kundensegment
Die Helvetia wächst dank der Übernahme im Bereich Einzellebensversicherungen Schweiz bei den periodischen Prämien um rund 4 Prozent. Mit der Übernahme erhält die Helvetia zudem den Zugang zum SEV mit seinen rund 45'000 Mitgliedern. Sämtliche Mitarbeitenden der SEV Versicherungen erhalten von der Helvetia ein Stellenangebot. Die Konditionen für die Versicherten bleiben unverändert.

Gezielte Übernahme in bestehenden Märkten
Die Helvetia verfolgt damit weiter ihre Strategie der gezielten Akquisitionen in den bestehenden Ländermärkten. Die Übernahme des Portefeuilles der SEV Versicherungen bietet eine der wenigen Möglichkeiten, in der Schweiz akquisitorisch zu wachsen. Die Helvetia erschliesst sich damit zusätzlich ein neues Kundensegment sowohl für Lebensversicherungen als auch für den Verkauf von Lösungen in der Schadenversicherung.

Philipp Gmür, CEO Helvetia Schweiz, zeigt sich überzeugt: «Wir übernehmen ein gesundes Einzelleben Portefeuille und gewinnen Zugang zu einem grossen, gut organisierten Verband. Damit festigen wir unsere Marktposition und schaffen beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum.»


Medienkontakt: Helvetia Versicherungen Urban Henzirohs Corporate Communications and Brand Management St. Alban-Anlage 26 4002 Basel Telefon: +41 58 280 13 60 Telefax: +41 58 280 29 73

Kontakt:
Helvetia
Dufourstrasse 40
9000 St.Gallen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung