Bertelsmann legt bei Umsatz und Konzernergebnis im ersten Halbjahr deutlich zu

31.08.2012, Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat im ersten Halbjahr 2012 beim Umsatz kräftig zugelegt. Das operative Ergebnis erreichte erneut ein hohes Niveau; das Konzernergebnis verbesserte sich deutlich. Der Konzernumsatz der fortgeführten Aktivitäten erhöhte sich um 5,0 Prozent auf 7,6 Mrd. Euro nach 7,2 Mrd. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Zu dem Umsatzplus trugen nahezu alle Unternehmensbereiche bei. Ohne Portfolio und Wechselkurseffekte betrug das Wachstum 3,7 Prozent. Das Operating EBIT der fortgeführten Aktivitäten erreichte mit 731 Mio. Euro nahezu das hohe Niveau des Vorjahres.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte: „Die Entwicklung im ersten Halbjahr verlief insgesamt positiv. Besonders freut mich, dass Bertelsmann deutlich wächst, und das vornehmlich organisch. Hier wollen wir durch unsere vier strategischen Stoßrichtungen weiter Fahrt aufnehmen und Bertelsmann in den nächsten Jahren schrittweise umbauen. Zu diesen Stoßrichtungen zählen erstens die Stärkung unserer Kerngeschäfte, zweitens die digitale Transformation unserer Geschäfte, drittens der Auf und Ausbau von Wachstumsplattformen sowie viertens die Expansion in Wachstumsregionen, insbesondere Asien und Südamerika. Wir haben in den vergangenen Monaten bereits gute Fortschritte gemacht. So haben wir beispielsweise in unserem neuen Geschäftszweig Education eine Reihe vielversprechender Investitionen getätigt und haben unsere Position in den Wachstumsregionen ausgebaut, unterstützt durch die Eröffnung neuer Corporate Center in Indien und Brasilien.“
Die RTL Group profitierte im Berichtszeitraum besonders von guten Geschäften in Deutschland, Random House von weiter steigenden E-Book Verkäufen sowie zugkräftigen Bestsellern wie der Rekorde brechenden Trilogie „Fifty Shades“. Der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr hielt den Umsatz im Berichtszeitraum trotz eines deutlichen Rückgangs der Anzeigenmärkte stabil; das Wachstumsfeld Digitalvermarktung wurde weiter ausgebaut. Arvato steigerte den Umsatz im Berichtszeitraum erneut spürbar, die zu Jahresbeginn in einer separaten Einheit gebündelten Tiefdruckaktivitäten und internationalen Offset- Druckereien erhöhten ihre Profitabilität. Die Corporate Investments, zu denen unter anderem das Musikrechteunternehmen BMG sowie der mit weiteren namhaften Investoren aufgelegte „University Ventures Fund“ gehören, wiesen einen insgesamt gestiegenen Umsatz sowie einen verringerten operativen Fehlbetrag auf.
Bertelsmann CEO Thomas Rabe ergänzte: „Für das laufende Jahr rechnen wir unverändert mit einem moderaten Umsatzwachstum, einem weiterhin hohen Operating EBIT und einem im Vergleich zum Vorjahr höheren Konzernergebnis. Die gedämpften Konjunktur Aussichten und die nur schwer abzuschätzenden Auswirkungen der Euro Krise machen die weitere Entwicklung derzeit schwer prognostizierbar.“
Medienkontakt: Bertelsmann SE & Co. KGaA Andreas Grafemeyer Leiter Medien und Wirtschaftsinformation Tel.: 0 52 41 80 24 66 E-Mail: andreas.grafemeyer@bertelsmann.de
Kontakt:
Carl-Bertelsmann-Strasse 270
33311 Gütersloh
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.